
Ich verwende Ubuntu 14.04 und möchte installierenGPU-Ozelot(ein Open-Source-Framework für dynamische JIT-Kompilierung für GPU-Rechneranwendungen) darin. Ich habe nach geeigneten Ocelot-Versionen gesucht, konnte aber keine finden.
Gibt es eine Möglichkeit, GPU Ocelot in meinem Ubuntu zu installieren?
Antwort1
Installation
Wenn git
es nicht installiert ist, installieren Sie es:
sudo apt-get update && sudo apt-get install git
Schauen Sie sich Ocelot von GitHub an:
git clone https://github.com/gtcasl/gpuocelot.git
Optional: Installierenboost
sudo apt-get install libboost-all-dev
Optional: Compiler-Tools installieren
sudo apt-get install flex bison g++ scons
Geben Sie das gpuocelot/ocelot
Verzeichnis ein
cd gpuocelot/ocelot
Führen Sie das build
Skript aus.
sudo ./build.py --install
Dadurch werden die Ocelot-Entwicklungsheader und -Bibliotheken installiert:
libocelot.so
Erstellen Sie die erforderlichen Systemlinks zur Ocelot-Bibliothek, damit der dynamische Linker sie findet:
sudo ldconfig
Diese Bibliothek kann verwendet werden, um auf die Tools in Ocelot zuzugreifen, oder mit einer mit NVCC kompilierten CUDA-Anwendung verknüpft werden, um ein CUDA-Gerät zu emulieren.
Alternativ gibt es ein neues Utility, OcelotConfig
dass den Verknüpfungsvorgang mit Ocelot vereinfachen soll.
So verknüpfen Sie ein Programm mit Ocelot:
g++ -o my_program my_program.o OcelotConfig -l
VerweisenDasLink für weitere Details.