![Wie beende ich einen Firefox-Prozess, der meinen Computer lahmlegt? 18.04](https://rvso.com/image/1157718/Wie%20beende%20ich%20einen%20Firefox-Prozess%2C%20der%20meinen%20Computer%20lahmlegt%3F%2018.04.png)
Kurz gesagt: Ein Firefox-Prozess übernimmt die Kontrolle über Ubuntu 18.04 LTS in meinem Acer TravelMate P, und es scheint, als könne ich nichts anderes tun, als den Computer herunterzufahren. Das ist ähnlich wiehttps://superuser.com/questions/248707/wie-kann-ich-schnell-einen-Prozess-stoppen-der-durch-übermäßigen-Speicher-verursacht-istdie Hauptantwort hat bei mir jedoch nicht funktioniert (eine Kombination mit SysRq) und ich möchte lieber kein Skript ausführen, wie @tobixen dort vorschlägt.
Antwort1
Ctrl-Alt-T
öffnet ein Terminalemulationsfenster.
ps -ef | grep firefox
zeigt den FirefoxProzesse, oder top
zeigt Prozesse, Speichernutzung und CPU-Auslastung an.
kill -9 nnnnn
Wonnnnnist die PID-Nummer eines verdächtigen Prozessesstoppt diesen Prozess. Sie können mehrere PIDs in einer Befehlszeile angeben.
Browser sind anfällig fürJavascriptvon zweifelhafter Güte, wenn Sie auf eine bösartige Website stoßen. Oftmals ist der Ersteller der Website Time-SharingdeinPC zum Minen von Bitcoins oder Ähnlichem.
Erweiterungen wieKein MinerBlock Mining im Speziellen und andere Erweiterungen wieKein SkriptGehen Sie noch weiter und blockieren Sie Javascript, außer wenn Sie es ausführen lassen. Javascript wird so häufig verwendet, im Guten wie im Schlechten, dass NoScript und andere Apps es Ihnen ermöglichen, Javascript bei Bedarf für bestimmte Websites zu öffnen, und sich merken, wann Sie die Tür für eine bestimmte Site geöffnet haben.
Antwort2
So schließen Sie Firefox vom Terminal aus:
kill -9 $(ps aux | grep firefox | awk '{ print $2 }')