Kern-/Pakettemperatur über Grenzwert, CPU-Takt gedrosselt – Lenovo E590

Kern-/Pakettemperatur über Grenzwert, CPU-Takt gedrosselt – Lenovo E590

Ich bin ein neuer Linux-Benutzer und dies ist meine zweite Frage. Hier ist mein Problem:

Ich habe gerade einen neuen Computer bekommen (Lenovo Thinkpad E590 i7-8565) und habe Ubuntu 18.04 LTS erfolgreich neben Windows 10 Pro installiert. So stehen mir beim Booten beide Betriebssysteme zur Verfügung und ich habe eine dritte NTFS-Partition erstellt, auf der ich meine Dateien speichern kann, auf die unter Linux und Windows 10 zugegriffen werden kann.

Manchmal wird beim Booten von Ubuntu Folgendes angezeigt:

Ausgabe für $ cat /var/log/kern.log:

mce: CPU6: Core temperature above threshold, cpu clock throttled (total events = 1)
mce: CPU2: Core temperature above threshold, cpu clock throttled (total events = 1)
mce: CPU2: Package temperature above threshold, cpu clock throttled (total events = 1)
mce: CPU6: Package temperature above threshold, cpu clock throttled (total events = 1)
mce: CPU0: Package temperature above threshold, cpu clock throttled (total events = 1)
mce: CPU7: Package temperature above threshold, cpu clock throttled (total events = 1)
mce: CPU4: Package temperature above threshold, cpu clock throttled (total events = 1)
mce: CPU5: Package temperature above threshold, cpu clock throttled (total events = 1)
mce: CPU3: Package temperature above threshold, cpu clock throttled (total events = 1)
mce: CPU1: Package temperature above threshold, cpu clock throttled (total events = 1)

Ich stecke zwischen diesem Bildschirm und dem Ubuntu-Ladebildschirm fest.

Meine einzige Möglichkeit ist, den Netzschalter zu drücken und meinen Computer neu zu starten. Nach 2 oder 3 Versuchen startet mein Ubuntu endlich (aber diese Fehler werden immer noch angezeigt).

Ich habe gleich danach die Temperatur meiner CPU überprüft und alles scheint normal zu sein.

Ausgabe für $ sensors:

thinkpad-isa-0000
Adapter: ISA adapter
fan1:           0 RPM

coretemp-isa-0000
Adapter: ISA adapter
Package id 0:  +45.0°C  (high = +100.0°C, crit = +100.0°C)
Core 0:        +43.0°C  (high = +100.0°C, crit = +100.0°C)
Core 1:        +44.0°C  (high = +100.0°C, crit = +100.0°C)
Core 2:        +45.0°C  (high = +100.0°C, crit = +100.0°C)
Core 3:        +44.0°C  (high = +100.0°C, crit = +100.0°C)

Ich habe diesen Fix hier bereits versucht:https://github.com/erpalma/throttled, aber bei meinem Lenovo E590 hat es nicht funktioniert.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

PS: Ich hatte ein Problem, das ich vor ein paar Wochen gelöst habe, bei dem mein Motherboard einen sehr harten und langen Piepton von sich gab. Der Piepton begann, als ich meinen Computer hochfuhr, und endete, als ich GRUB verließ. Dies war ein Problem mit dem Kernel, den ich aktualisieren musste. Mein Kernel ist jetzt also 5.0.7-generic. Als neuer Linux-Benutzer weiß ich nicht wirklich, ob es einen Zusammenhang zwischen diesem und meinem aktuellen Problem gibt. Ich stelle es also nur für alle Fälle hier ein.

BEARBEITEN:Ich aktualisiere und aktualisiere mein Ubuntu regelmäßig und hatte dieses Problem seit einiger Zeit nicht mehr. Ich nehme an, dass dies auf ein bestimmtes Update zurückzuführen ist. Daher lasse ich dieses Thema ungelöst, falls jemand anderes das gleiche Problem hat.

Antwort1

Ich aktualisiere meinen Kernel regelmäßig und dieses Problem ist seit einiger Zeit nicht mehr aufgetreten. Daher gehe ich davon aus, dass es in einem dieser Updates behoben wurde.

Damit schließe ich diesen Beitrag.

verwandte Informationen