Probleme beim Upgrade von 18.04 auf 20.04 auf einem selbstgehosteten Webserver

Probleme beim Upgrade von 18.04 auf 20.04 auf einem selbstgehosteten Webserver

Nach Abschluss des Upgrades erhalte ich 404-Fehler. Ich teste die beiden Websites (WordPress) auf dem Server und keine wird geladen – 404. Das Seltsame ist, dass ich eine Seite mit den PHP-Informationen aufrufen kann und dort PHP 7.4 steht. Apache läuft.

Ich habe die Websites auf einem gehosteten Server mit 7.4 platziert und sie funktionieren einwandfrei.

Ich habe festgestellt, dass bei diesem Upgrade 7.2 entfernt wird. Wenn das das Problem ist, kann ich also nicht einmal dorthin zurückkehren.

Derzeit läuft PHP 7.2.24. Vor dem Upgrade. Ich habe dpkg -l | grep php | awk '{print $2}' | tr "\n" " " ausgeführt, um eine Liste aller geladenen Module zu erhalten.

Ich denke, dass ich nach dem Upgrade alle fehlenden PHP-Module installiert habe. Werden die PHP-Module durch das Upgrade wie vorher neu installiert?

Wie finde ich heraus, was nach dem Upgrade nicht richtig funktioniert, damit ich versuchen kann, es zu beheben?

Gibt es allgemeine Dinge, die ich tun sollte, wenn das Upgrade abgeschlossen ist?

Danke.

verwandte Informationen