RAID 1-Array nach Austausch des Motherboards verschwunden

RAID 1-Array nach Austausch des Motherboards verschwunden

Ich bin auf ein großes Problem gestoßen. Ich hatte vor, das Motherboard in meinem HTPC auszutauschen. Es war zusammengebaut, aber es stellte sich heraus, dass mein neues MB defekt war und ich das alte wieder einsetzen musste. Mein altes Ubuntu 20.04.2 ist gebootet, alle Laufwerke außer dem RAID 1 ARRAY (sdc und sdd) sind gemountet. Ich habe herausgefunden, dass das UEFI-BIOS des neuen Motherboards wahrscheinlich die Superblöcke von den RAID-HDDs gelöscht hat. Ich habe Folgendes überprüft:

blkidsagt zu beiden Festplatten: PTUUID=".....hjhkkfhsdk....." PTTYPE="gpt"

lsblksagt nichts auf beiden Laufwerken, TYP: Festplatte

mdadm --assemble /dev/md0 /dev/sdc1 /dec/sdd1 mdadm: Gerät /dev/sdc1 kann nicht geöffnet werden: Keine solche Datei oder kein solches Verzeichnis. mdadm: /dev/sdc1 hat keinen Superblock – Assembly abgebrochen.

mdadm --run /dev/md0 mdadm: Fehler beim Öffnen von /dev/md0: Keine solche Datei oder kein solches Verzeichnis

mount /md0 /mnt/Storage mount: /mnt/Storage: spezielles Gerät /md0 existiert nicht

Es wäre gut, eine Lösung zu finden, da sich wichtige Daten auf dem Array befinden. Vielen Dank im Voraus!

Antwort1

Ich habe es geschafft, die Daten wiederherzustellen. Ich habe das alte Array in /etc/mdadm.conf auskommentiert und dann:

  • ein neues RAID-Array erstellt: mdadm --create /dev/md0 --verbose --level=1 --raid-devices=2 /dev/sdc /dev/sdd

  • das Layout wurde gespeichert: mdadm --detail --scan | sudo tee -a /etc/mdadm/mdadm.conf update-initramfs -u

mdad sagte: „Partitionstabelle existiert auf /dev/sdc, geht aber nach dem Erstellen des Arrays verloren oder ist bedeutungslos“, aber nach dem Mounten waren alle Daten auf /dev/md0 verfügbar.

verwandte Informationen