Seltsame Dateiprobleme unter Ubuntu 21.10 mit ZFS

Seltsame Dateiprobleme unter Ubuntu 21.10 mit ZFS

Nach der Installation oder dem Upgrade auf Ubuntu 21.10 mit der ZFS-Option traten bei mir seltsame Probleme auf.

Beispielsweise treten in der Befehlszeile seit einiger Zeit Fehler wie die folgenden auf:

Cannot access 'foobar': No such file or directory

Wenn ich ls -l in einem Verzeichnis ausführe, erhalte ich Fragezeichen wie dieses:

-????????? ? ? ? ? ? foobar.txt
-????????? ? ? ? ? ? foobar2.txt

Schließlich konnte ich nicht einmal Ubuntu 21.10 (das ZFS verwendet) booten.

Antwort1

Dies ist ein bekanntes Problem.Versionshinweise für Ubuntu 21.10sagen:

Bekannte Probleme

Linux Kernel

  • Die im Kernel 5.13.0-19 enthaltene Version des ZFS-Treibers enthältein KäferDies kann zu einer Beschädigung des Dateisystems führen. Benutzern von ZFS wird empfohlen, mit dem Upgrade bis zum ersten stabilen Release-Update des Kernels in 21.10 zu warten.

Ich empfehle folgende Vorgehensweise:

  • Wenn Sie Ubuntu 21.10 installieren, wählen Sie nicht die Option ZFS. Dies führt zu einer Beschädigung des Dateisystems, die Sie nicht möchten.
  • Wenn Sie auf Ubuntu 21.10 aktualisieren und ZFS verwenden, tun Sie dies nicht, bis der Fix veröffentlicht wurde und Benutzer keine Probleme mehr melden. (Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde der Fix noch nicht veröffentlicht.)

Wenn Sie bereits auf Ubuntu 21.10 aktualisiert haben, können Sie zu Ihrem alten Dateisystem zurückkehren, indem Sie im Startmenü (Grub) die Option „Zurücksetzen“ wählen. Drücken Sie delwährend des Bootvorgangs, um dieses Startmenü anzuzeigen.

Antwort2

Ich habe gerade erfolgreich ein Upgrade von 21.04 auf 21.10 durchgeführt, nachdem ich den im Beitrag von Flimm erwähnten Fehler überprüft und gesehen habe,einige Hinweise(nicht so klar, wie ich es gerne gehabt hätte...), dass es in der Kernelversion behoben wurde 5.13.0-20. Der Fehler scheint in allen vorherigen 5.13-Kernelversionen bis einschließlich vorhanden zu sein 5.13.0-19, die ursprünglich mit 21.10 fatalerweise freigegeben wurde.

Auf meinem System läuft ein individuell bereitgestelltes ZFS auf Root. Es wurde von Grund auf mit der Standardversion bereitgestellt, die mit Hirsute geliefert wurde (ZFS v2.0.3). Ich verwende nicht Ubuntus Zsys, aber ich glaube nicht, dass das relevant ist.

Verfahren

  1. Ich habe sichergestellt, dass ausreichend Backups zur Verfügung stehen und sich auf einem separaten System befinden. Sich hier auf ZFS-Snapshots zu verlassen, ist offensichtlich keine geeignete Strategie.
  2. Habe das übliche do-release-upgradeVerfahren ausgeführt. Alles lief reibungslos; tatsächlich eines der reibungslosesten Ubuntu-Upgrades, die ich je erlebt habe.
  3. Nach Abschluss des Upgrades, abervor dem Neustart(d. h. während ich noch den "sicheren" Hirsute-Kernel 5.11 ausführte), überprüfte ich noch einmal, /bootob der Kernel, der gerade gebootet werden sollte, neuer war als 5.13.0-19; ich bekam5.13.0-22:
$ ll /boot/vmlinuz
lrwxrwxrwx 1 root root 25 Dec 27 16:59 /boot/vmlinuz -> vmlinuz-5.13.0-22-generic

Mehr Informationen

Der folgende Hinweis ist nur relevant, bis eine stabile Version von 22.04 („Jammy“) herauskommt.

Livebild

Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels enthält Canonicals 21.10 Live-Image noch den fehlerhaften Kernel 5.13.0-19.unter keinen UmständenVerwenden Sie dieses Image, um auf ZFS-Dateisysteme zuzugreifen/sie bereitzustellen.

Sollten Sie eine solche Wartung durchführen müssen, sollten Sie wahrscheinlich die21.04 Livebildstatt 21.10; die ZFS-Versionen sind ziemlich ähnlich (2.0.3/2.0.6).

Neue 21.10-Bereitstellungen mit ZFS auf Root

Ich habe bestätigt, dass es möglich ist, die21.04 Livebildum eine 21.10 ZFS-on-Root-Bereitstellung durchzuführen. Folgen Sie einfach denZFS im Root-Handbuchdebootstrap, und geben Sie beim Aufruf (in Schritt 3.4) die gewünschte Version an , wie in:

debootstrap impish /mnt

Sie müssen auch in Schritt 4.3 dieselbe Version ( impish) angeben./mnt/etc/apt/sources.list

verwandte Informationen