Auflösung der XRDP-Sitzung beschädigt

Auflösung der XRDP-Sitzung beschädigt

Ich habe Xubuntu 22.04 auf einem Rechner installiert. Ich verbinde mich über xrdp von einem Windows 10-Laptop damit.

Ich verbinde mich mit "mstsc".

Der Fernzugriff funktioniert, aber es gibt ein ärgerliches Problem: Ein paar Mal in der Woche wird die Bildschirmauflösung (?) des Remote-Zugriffs unerwartet beschädigt.

Ich erlebe, dass alles unerwartet größer wird (als ob die Bildschirmauflösung geändert worden wäre) und ich den Remote-Bildschirm im MSTSC-Fenster scrollen/schwenken muss.

Wenn ich die Sitzung schließe, die Auflösung in den mstsc-Einstellungen ändere und dann erneut eine Verbindung herstelle, ist alles in Ordnung, BIS ich die Maus bewege.

Hier ist ein Screenshot, der aufgenommen wurde, als das Problem auftrat, nach der erneuten Verbindung zum Remote-Host, aber vor der Mausbewegung:

Screenshot vor der Mausbewegung

Hier ein Screenshot nach der Mausbewegung:

Bildbeschreibung hier eingeben

In diesem Zustand kann ich das mstsc-Fenster nicht vergrößern, um den gesamten Remote-Bildschirm anzuzeigen. Ich kann es nur schwenken.

Im Moment kann ich das Problem nur durch einen Neustart der Xubuntu-Maschine lösen.

Haben Sie eine Idee, wie man das beheben kann?

Antwort1

Mir war nicht bewusst, dass xfce eine Funktion zum Zoomen des Bildschirms hat. Diese kann mit Alt + Maus-Scrollen aktiviert werden.

Wahrscheinlich zoome ich mehrmals pro Woche versehentlich den Bildschirm, wenn ich gleichzeitig „Alt+Tab“ drücke und die Maus bediene.

Nachdem ich diese Funktion kennengelernt habe, kann ich den Bildschirm mit Alt + Scrollen zurücksetzen oder sie im „Einstellungseditor / xfwm4 / Zoom Desktop“ ganz ausschalten.

verwandte Informationen