
Ich habe vor kurzem Skype auf Kubuntu 20.04 installiert überSchnappschussund ich entdeckte, dass es sich selbst am Ende der Liste der Anwendungen hinzufügte, die mitjeder einzelne Dateityp auf dem System! Das bedeutet natürlich, dass für die vielen vom System erkannten Dateitypen, denen derzeit keine Anwendung zugeordnet ist, oder für unbekannte Dateitypen Skype zur Standardanwendung wurde.
Der einzige praktische Weg, den ich gefunden habe, um dies rückgängig zu machen (praktischwas bedeutet, nicht jeden einzelnen Dateityp manuell durchzugehen) bestand darin, Skype vollständig zu deinstallieren.
Gibt es eine Möglichkeit, eine Anwendung daran zu hindern? Oder gibt es zumindest eine einfache Möglichkeit, dies im Nachhinein rückgängig zu machen?
Dieses Beispiel gilt speziell für Skype aufSchnappschuss, aber ich würde eine allgemeine Antwort bevorzugen (d. h., die für jede App aufSchnappschussoder allgemein), falls vorhanden. Die einzigen Antworten, die ich zu ähnlichen Problemen mit Dateitypzuordnungen gesehen habe, sind anwendungsspezifisch und daher in diesem Fall nicht hilfreich.
System:
- Betriebssystem: Kubuntu 20.04
- KDE Plasma Version: 5.18.8
- KDE Frameworks Version: 5.68.0
- Qt-Version: 5.12.8
- Kernel-Version: 5.15.0-46-generic
Antwort1
Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht und vor einiger Zeit nach einer Lösung gesucht. Hier ist, was ich getan habe und es funktioniert bisher ziemlich gut. Dazu muss der Snap installiert werden.
Kopieren Sie zunächst die entsprechende .desktop
-Datei in Ihr Home-Verzeichnis mit
cp /var/lib/snapd/desktop/applications/skype_skypeforlinux-share.desktop ~/.local/share/applications/
Bearbeiten und entfernen Sie nun ~/.local/share/applications/skype_skypeforlinux-share.desktop
die Zeile
MimeType=application/octet-stream;
aus der Datei und speichern Sie sie. Stellen Sie als letzten Schritt sicher, dass die .desktop
Datei Ausführungsrechte hat:
chmod +x ~/.local/share/applications/skype_skypeforlinux-share.desktop
Erledigt!
Natürlich können Sie das Ganze auch mit Ihrem Dateimanager erledigen, anstatt Terminalbefehle zu verwenden.
Einige Randbemerkungen:
Die MimeType
-Zeile in .desktop
-files teilt dem System mit, welche MIME-Typen von einer Anwendung unterstützt werden. Diese Information wird verwendet, um die Open-With-Listen zu füllen.
Der MIME-Typ application/octet-stream
scheint etwas Besonderes zu sein, da Sie jede Datei als öffnen können application/octet-stream
. Ich denke, das ist der Grund, warum die Anwendung für jeden Dateityp zur Öffnen-mit-Liste hinzugefügt wird.
.desktop
-Dateien mit demselben Namen haben ~/.local/share/applications
Vorrang vor .desktop
-Dateien an systemweiten Speicherorten wie /usr/share/applications
(für Deb-Pakete) und /var/lib/snapd/desktop/applications
(für Snaps).
Eine .desktop
-Datei in ~/.local/share/applications
wird durch die Neuinstallation oder Aktualisierung einer Anwendung nicht überschrieben.
Wenn Sie tiefer in das Thema eintauchen möchten, empfehle ich Ihnen einen Blick auf diefreedesktop.org/spezifikationen. Das Ganze wird unter Linux häufig verwendet, insbesondere unter KDE, Gnome und xfce.