
Gerüchten zufolge speichern CDs und DVDs Ihre Daten nicht länger als zehn Jahre. Gibt es Sicherungsmedien, die das besser können?
Antwort1
Festplatten. Speicherplatz ist heutzutage spottbillig, Sie können sich ein paar TB an internen Festplatten zu einemziemlich niedriger Preis. Sogarexterne Festplattensind nicht zu teuer.
Antwort2
Was die Lebensdauer betrifft, werden Sie wahrscheinlich zu schnell Daten ansammeln, als dass die Medien ein Problem darstellen würden. In 7 Jahren haben Sie vielleicht genug DVDs, um ein paar Blu-rays zu füllen. In weiteren 7 Jahren haben Sie einen Stapel Blu-rays, die Sie für das nächste große Ding konsolidieren können.
Im Moment Patrick McFarlandsSo wählen Sie CD/DVD-Archivmedien ausspricht sich für DVD+R aus, insbesondere für Taiyo Yudens:
Zunächst einmal empfehle ich CD-RW-, DVD-RW- oder DVD+RW-Medien in jeglicher Form nicht zur dauerhaften Speicherung. Das ist eigentlich selbstverständlich, aber diese Discs sollen nach dem Brennen ausgetauscht werden können und sind für die langfristige Archivierung einfach ungeeignet. Ich empfehle auch keine DVD-R-Medien, da DVD+R über eine bessere Fehlerkorrektur und Brennkontrolle verfügt.
Dennoch empfehle ich Taiyo Yuden-Medien grundsätzlich. Taiyo Yuden stellt derzeit 52x CD-R-, 16x DVD-R- und 8x DVD+R-Medien in normalem glänzendem Silber sowie mit Tintenstrahl- und Thermodruckverfahren bedruckbare Medien her. Taiyo Yuden ist vielleicht einer der teuersten (wenn nicht der teuerste), aber die Qualität ihrer Medien ist unübertroffen.
Ein aktuelles Update zeigt, dass er diese Position weiterhin vertritt.
Ich glaube, ich habe irgendwo gelesen, dass die Library of CongressMAM-A Archiv-Gold-DVDsaber angesichts der Kosten bleibe ich bei TY. Normalerweise kaufe ich überhttp://www.rima.com, während McFarland in seinem Artikel einen anderen Anbieter empfiehlt.
Antwort3
Gerüchten zufolge speichern CDs und DVDs Ihre Daten nicht länger als zehn Jahre.
Du hast es gerade gesagt: GERÜCHTE! :)
Die Optical Storage Technology Association (OSTA) hat die folgenden Schätzungen zur Lebensdauer beschreibbarer optischer Medien veröffentlicht:
Vom Hersteller geschätzte aufgezeichnete Lebensdauer.
CD-R: 50-200 Jahre
CD-RW: 20-100 Jahre
DVD+R: 30-100 Jahre
DVD+RW: 30 Jahre
BD-R 50+ Jahre
Es besteht also die Möglichkeit, dass Sie nicht lange genug leben, um das Gegenteil dieser Schätzungen zu beweisen! :)
Vergleichen Sie das nun mit der durchschnittlichen Lebensdauer einer Festplatte (2-10 Jahre). Optische Datenträger gewinnen diesen Wettbewerb mühelos.
Und dann gibt es noch die gute alte Steintafel, die ein paar tausend Jahre überdauern wird. Aber die Datendichte von 0,001 kbit/kg ist ein kleiner Showstopper. :P
Aber in der IT ist dieCranberry-Diamant-GesichtsbehandlungDVDs gelten als der Heilige Gral der Langzeitspeicherung und haben eine Lebensdauer von1000 (eintausend) Jahre. Zum Brennen dieser Discs ist natürlich spezielle Hardware erforderlich.
Antwort4
Ich denke, es hängt davon ab, wie viel Sie ausgeben möchten. Ich habe in der Vergangenheit darüber nachgedacht und die beste Lösung, die mir eingefallen ist, war ein NAS mit zwei großen Festplatten in RAID 1-Konfiguration. Auf diese Weise sind Sie vor Festplattenausfällen geschützt und ich bin ziemlich sicher, dass Ethernet auch in 10 Jahren noch verfügbar sein wird. Die einzige Sorge ist, wenn das NAS selbst ausfällt. Sie benötigen also ein hochwertiges Gerät.