
Welche Software empfehlen Sie fürErstellen oder Bearbeitenein Tastaturlayout?
Ich verwende Windows, aber Sie können auch gerne Vorschläge für Linux und andere Betriebssysteme machen.
Antwort1
Für Windows,TastenkombinationenUndMicrosoft Keyboard Layout Creatortun, was ich brauche (Keytweak ist schnell und einfach mit einer schönen Benutzeroberfläche, MSKLC ist komplizierter und erfordert das Kompilieren von Tastaturlayouts und ist gelegentlich unzuverlässig) …
Für OS X empfehle ichUkulele:
Ukulele ist einUnicodeTastaturlayout-Editor für Mac OS X Version 10.2 und höher. Ukelele zielt darauf ab, die Bearbeitung des Tastaturlayouts zu vereinfachen, indem es eine grafische Schnittstelle zu .keylayout-Dateien bereitstellt, wo die gewünschten Zeichen einfach nach Bedarf auf die Tasten gezogen werden können. (Die Zeichenpalette, die im Eingabemenü verfügbar ist, wenn sie in den Systemeinstellungen aktiviert wurde, ist ein guter Ort, um die Zeichen zu finden.)
Zusätzlich zur einfachen Zuweisung von Einzelzeichencodes zu Tasten kann Ukelele auch Zeichenfolgen mit mehreren Zeichen zuweisen und „tote Tasten“ erstellen, bei denen ein Tastendruck einen neuen Status festlegt, der die Ausgabe des folgenden Tastendrucks ändert.
Für die volle Tastaturbelegung in OS X,Quicksilver-Auslöserund QS im Allgemeinen.
Antwort2
Meine 2 Schweizer Taschenmesser-Tools für Tastaturmodifikationen:
- SharpKeys- zur vollständigen Neubelegung einzelner Tasten
- AutoHotkey- für benutzerdefinierte Tastenkombinationen (zweimal auf die Home-Taste tippen, um beispielsweise den Notizblock aufzurufen)
Antwort3
Für Windows können Sie verwendenMicrosoft Keyboard Layout Creator 1.4.