
Macbook Pros, die derzeit mit Leopard (10.5) laufen, nutzen jeweils nur eine Grafikkarte (eine Entscheidung, die als Änderung des Energieprofils getarnt ist). Wird OpenCL (das in 10.6 auf der Plattform eingeführt wurde) diesen Trend fortsetzen, indem es nur den Zugriff auf die aktive Grafikkarte zulässt, oder wird es in der Lage sein, Ressourcen auf der „inaktiven“ Karte zu verwenden?
Antwort1
Gefunden aufArs Technica(LGT-Quellartikel):
"Darüber hinaus wurde durch frühe Tests eine interessante Information über die Implementierung von Snow Leopard enthüllt. Obwohl Snow Leopard anscheinend keine Dual-GPUs oder GPU-Umschaltung im laufenden Betrieb für Maschinen mit dem NVIDIA GeForce 9400M-Chipsatz ermöglicht – eine Einschränkung, die von Leopard übernommen wurde –, scheint es, dass das Betriebssystem beide gleichzeitig als OpenCL-Ressourcen verwenden kann. Selbst wenn Sie also die 9600M GT auf Ihrem MacBook Pro aktiviert haben und in einer Anwendung OpenCL-Code gefunden wird, kann Snow Leopard diesen Code zur Verarbeitung an die 16 GPU-Kerne senden, die im 9400M praktisch ungenutzt herumliegen. Das Gegenteil ist jedoch nicht der Fall – wenn Sie ein MacBook Pro mit nur der aktivierten 9400M betreiben, wird die 9600M GT vollständig abgeschaltet, um Strom zu sparen, und kann nicht als OpenCL-Ressource verwendet werden.
tl;dr – Es funktioniert wie erhofft, wenn Sie die 9600M GT verwenden, aber wenn Sie die 9400M verwenden, ist die 9600M GT vollständig deaktiviert.