Wie diagnostizieren Sie den Verlust von Paketen bei einer lokalen Netzwerkkarte (kabelgebunden)?

Wie diagnostizieren Sie den Verlust von Paketen bei einer lokalen Netzwerkkarte (kabelgebunden)?

Mein integriertes Gigabit-Ethernet der Realtek RTL8168B/8111B-Familie verliert Pakete (etwa 8 % beim Pingen eines anderen Geräts im LAN).

In den Windows-Ereignisprotokollen sind keine Ereignisse im Zusammenhang mit TCPIP/ICMP oder Frame-Fehlern vorhanden. Ich habe das Windows-Leistungsmonitor-Tool verwendet, um die Ereignisse unter der Kategorie „Netzwerkschnittstelle“ zu beobachten, in der Hoffnung, ein Symptom des Paketverlusts zu erkennen. Ich konnte keine finden

Fällt irgendjemandem eine Möglichkeit ein, den Paketverlust als Diagnosezustand zu „sehen“, anstatt Pings auszuführen und zu beobachten, dass keine Antworten zurückkommen? Wenn ich irgendwo in Windows finde, wo der Paketverlust auf etwas anderes zurückzuführen ist (CRC-Fehler, Prüfsummenfehler, Fragmentierungsproblem usw.), kann ich ihn vielleicht diagnostizieren.


Es handelt sich um eine neue Maschine und ich gehe davon aus, dass das Problem an einigen Konfigurationsoptionen im Treiber liegt:

  • Geschwindigkeit und Duplex: Auto-Negotiation
  • Ablaufsteuerung: Deaktiviert
  • Empfangspuffer: 512
  • Sendepuffer: 128

  • Moderation unterbrechen: Ermöglicht

  • Empfangen Sie Seitenschuppen: Ermöglicht
  • Priorität und VLAN aktiviert: Priorität und VLAN aktiviert

  • Gigabit automatisch deaktivieren (Energiesparen): Deaktiviert

  • PCIe automatisch deaktivieren (Energiesparen):Deaktiviert
  • PHY automatisch deaktivieren (Energiesparen): Deaktiviert
  • Grünes Ethernet: Deaktiviert

  • Wake-On-Lan herunterfahren: Ermöglicht

  • Ruhezustand WOL Energiesparen: Deaktiviert

  • IPv4-Prüfsummen-Offload: Rx und Tx aktiviert

  • TCP-Prüfsummen-Offload (IPv): Rx und Tx aktiviert
  • TCP-Prüfsummen-Offload (IPv6): Rx und Tx aktiviert
  • UDP-Prüfsummen-Offload (IPv): Rx und Tx aktiviert
  • UDP-Prüfsummen-Offload (IPv6): Rx und Tx aktiviert
  • Jumbo-Rahmen: Deaktiviert
  • Große Sende-Offloads (IPv4): Ermöglicht
  • Großes Sende-Offload v2 (IPv4): Deaktiviert
  • Großes Sende-Offload v2 (IPv6): Ermöglicht

Ich habe versucht, Speed ​​& Duplex zu erzwingen100 Mbit/s Vollduplex(was es jedenfalls ist) ohne Erfolg.

Antwort1

Realtek bietet ein Netzwerkdiagnoseprogramm für die Netzwerkschnittstellenkarte an. Suchen Sie nach dem Link „Windows-Diagnoseprogramm“ unterSoftwaretreiber und Dienstprogramme. Es gibt einige Screenshots der Software unterRealtek Ethernet-Diagnosesoftware.

Der in Microsoft Windows enthaltene Befehl netstat bietet einige begrenzte Informationen. Ein netstat -sBefehl liefert einige zusätzliche Informationen zu Fehlern. In Bezug auf die Möglichkeit eines Fragmentierungsproblems gibt es beispielsweise einen Zähler für „Datagramme, deren Fragmentierung fehlschlägt“.

C:\>netstat -s

IPv4 Statistics

  Packets Received                   = 265412964
  Received Header Errors             = 0
  Received Address Errors            = 5987902
  Datagrams Forwarded                = 0
  Unknown Protocols Received         = 2
  Received Packets Discarded         = 571613
  Received Packets Delivered         = 292690610
  Output Requests                    = 144483584
  Routing Discards                   = 0
  Discarded Output Packets           = 906
  Output Packet No Route             = 0
  Reassembly Required                = 205
  Reassembly Successful              = 95
  Reassembly Failures                = 0
  Datagrams Successfully Fragmented  = 0
  Datagrams Failing Fragmentation    = 0
  Fragments Created                  = 0

IPv6 Statistics

  Packets Received                   = 8484877
  Received Header Errors             = 0
  Received Address Errors            = 0
  Datagrams Forwarded                = 0
  Unknown Protocols Received         = 0
  Received Packets Discarded         = 373336
  Received Packets Delivered         = 10041013
  Output Requests                    = 16704131
  Routing Discards                   = 0
  Discarded Output Packets           = 1889
  Output Packet No Route             = 171
  Reassembly Required                = 0
  Reassembly Successful              = 0
  Reassembly Failures                = 0
  Datagrams Successfully Fragmented  = 0
  Datagrams Failing Fragmentation    = 0
  Fragments Created                  = 0

ICMPv4 Statistics

                            Received    Sent
  Messages                  243917      46542
  Errors                    0           0
  Destination Unreachable   19704       22407
  Time Exceeded             177624      0
  Parameter Problems        0           0
  Source Quenches           0           0
  Redirects                 0           0
  Echo Replies              445         23180
  Echos                     46144       955
  Timestamps                0           0
  Timestamp Replies         0           0
  Address Masks             0           0
  Address Mask Replies      0           0
  Router Solicitations      0           0
  Router Advertisements     0           0

ICMPv6 Statistics

                            Received    Sent
  Messages                  84300       75766
  Errors                    0           0
  Destination Unreachable   16638       18334
  Packet Too Big            0           0
  Time Exceeded             0           0
  Parameter Problems        0           0
  Echos                     0           4
  Echo Replies              4           0
  MLD Queries               0           0
  MLD Reports               0           0
  MLD Dones                 0           0
  Router Solicitations      0           15
  Router Advertisements     0           0
  Neighbor Solicitations    40386       27775
  Neighbor Advertisements   27272       29638
  Redirects                 0           0
  Router Renumberings       0           0

TCP Statistics for IPv4

  Active Opens                        = 1900438
  Passive Opens                       = 369225
  Failed Connection Attempts          = 10450
  Reset Connections                   = 460797
  Current Connections                 = 154
  Segments Received                   = 273517454
  Segments Sent                       = 110060297
  Segments Retransmitted              = 2182084

TCP Statistics for IPv6

  Active Opens                        = 973341
  Passive Opens                       = 973646
  Failed Connection Attempts          = 34
  Reset Connections                   = 1735122
  Current Connections                 = 40
  Segments Received                   = 46840865
  Segments Sent                       = 45024383
  Segments Retransmitted              = 1813578

UDP Statistics for IPv4

  Datagrams Received    = 51416164
  No Ports              = 314589
  Receive Errors        = 2135697
  Datagrams Sent        = 42118403

UDP Statistics for IPv6

  Datagrams Received    = 9841716
  No Ports              = 309860
  Receive Errors        = 42205
  Datagrams Sent        = 2040067

Mit der Option können Sie die Anzeige nach Protokoll filtern -p. Ping basiert aufICMPfür die „Echoanforderungen“, die es sendet. Sie könnten sich also nur die Statistiken für ICMP mit ansehen netstat -s -p icmp, aber dann erhalten Sie nur die Anzahl der Fehler.

c:\>netstat -s -p icmp

ICMPv4 Statistics

                            Received    Sent
  Messages                  243951      46546
  Errors                    0           0
  Destination Unreachable   19710       22409
  Time Exceeded             177648      0
  Parameter Problems        0           0
  Source Quenches           0           0
  Redirects                 0           0
  Echo Replies              445         23182
  Echos                     46148       955
  Timestamps                0           0
  Timestamp Replies         0           0
  Address Masks             0           0
  Address Mask Replies      0           0
  Router Solicitations      0           0
  Router Advertisements     0           0

Es besteht auch die netstat -eMöglichkeit, Ethernet-Statistiken anzuzeigen. Diese können mit der Option -s kombiniert werden, geben Ihnen aber ebenfalls nur die Anzahl der Fehler an.

c:\>netstat -e
Interface Statistics

                           Received            Sent

Bytes                    2205957284      1335899145
Unicast packets          1239501865       433229740
Non-unicast packets       143181375       167714415
Discards                          0               0
Errors                            0              55
Unknown protocols                 0

Wenn Sie ein anderes Netzwerkkabel haben, können Sie das vorhandene Kabel ersetzen, um einen Verkabelungsfehler als Ursache des Problems auszuschließen.

Antwort2

Haben Sie schon einmal versucht,ping auseine andere MaschineZudiese Schnittstelle?
Erhalten Sie ICMP-Fehler?

Es wäre auch sinnvoll, die Schnittstellenstatistiken des Peer-Geräts zu überprüfen, mit dem die Schnittstelle verbunden ist.

  1. mit welchem ​​Netzwerkgerät verbinden Sie sich?
    • Gibt es irgendwelche Schnittstellenstatistiken?
    • Zeigen sie bestimmte Fehler an, die bei anderen Schnittstellen dieses Geräts nicht angezeigt werden?

Schließlich könnte es auch ein loses Kabel auf dem Weg sein.
Wenn Sie mehr als zwei Maschinen in Ihrem Netzwerk haben,
ist diese bestimmte Maschine auf irgendeine andere Weise verbunden? (Drahtloser Hop?)
Haben Sie überprüft, ob die Anschlüsse fest verdrahtet sind?

Wenn Sie bei normalen Ping-Paketen (64 Byte) einen Verlust feststellen, ist eine IP-Fragmentierung ausgeschlossen.
Wenn Ihre Schnittstellen keine Fehleranzahl aufweisen, sind auch CRC-Fehler ausgeschlossen.

Antwort3

Versuchen Sie diese beiden Befehle, um NIC-Statistiken abzurufen:

netsh interface ipv4 show ipstats

netsh interface ipv4 show tcpstats

Wenn bei „In Header Errors“, „Fragments Failed“ oder „In Errors“ eine Zahl größer als 0 vorhanden ist, liegt ein Problem mit der Verbindung vor.

Antwort4

Satz

„Gigabit automatisch deaktivieren“ auf „Neu verbinden, Batterie oder Wechselstrom“ „Flusskontrolle“ auf „Rx & Tx aktiviert“

verwandte Informationen