
Aus einer früherenFrageIch habe folgenden Befehl auf meine Datei angewendet.
sudo chflags -R nouchg TopSites.plist
sudo chmod 444 TopSites.plist
Da die Datei nun gesperrt ist, weiß ich nicht, wie ich sie entfernen kann.
Ich habe die Datei derzeit in meinem Papierkorb.
Was macht sudo
das? Und wo finde ich weitere Informationen dazu?
Wo wird der Papierkorb in Mac OS X gespeichert?
Wie lösche ich diese Datei?
Antwort1
sudo
führt einen Befehl als anderer Benutzer aus. Standardmäßig (wie in diesem Fall) ist der Benutzer der Superuser root, der fast alles tun kann. Der Papierkorb befindet sich in ~/.Trash
. Sie können den gesamten Papierkorb löschen, indem Sie Folgendes ausführen:
rm -rf ~/.Trash/*
Antwort2
sudo
sudo
steht für Superuser do, mehr dazu erfahren Sie, wenn Sie es man sudo
im Terminal verwenden. Der springende Punkt ist, dass Sie einen Befehl vorübergehend als Root ausführen können, was bedeutet, dass Sie über vollständige Berechtigungen verfügen – wenn Sie in Anwendungen nach Ihrem Passwort gefragt werden, um bestimmte Aktionen auszuführen (z. B. Installieren), ist dies das GUI-Äquivalent zur Verwendung von sudo.
Müllstandort
Den Papierkorb für Ihr Startlaufwerk finden Sie unter ~/.Trash/
, den für externe Festplatten unter , /Volumes/NAME_OF_EXTERNAL/.Trashes/USER_ID/
wobei USER_ID Ihre Benutzer-ID ist.
Löschen von Dateien
Zum Löschen der Datei stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung: Wenn Sie Optionbeim Leeren des Papierkorbs die Taste gedrückt halten, können Sie das Leeren des Papierkorbs erzwingen, wodurch gesperrte Dateien wie Ihre gelöscht werden.
rm
Alternativ können Sie den Befehl (steht für „Remove“) über das Terminal ausführen . Der rm
Befehl löscht die Datei (kein Papierkorb, sie ist einfach weg, also seien Sie vorsichtig bei der Verwendung). So rm -rf ~/.Trash/*
werden beispielsweise alle Dateien in Ihrem Papierkorb gelöscht. Wenn Sie sudo rm -rf ~/.Trash/*
ihn mit Superuser-Berechtigungen ausführen würden.
Die Flags im rm
Befehl stehen für rekursiv ( -r
) und erzwingen ( -f
). Weitere Informationen finden Sie, rm
indem Sie ausführen man rm
.
Antwort3
Sie können das Entfernen erzwingen, indem Sie beim Leeren des Papierkorbs die Wahltaste gedrückt halten.
sudoermöglicht Ihnen, Befehle als ein anderer Benutzer auszuführen. Wenn kein Benutzer angegeben ist, wird root verwendet.
chflagsändert Datei- oder Ordner-"Flags". Die-RDer Schalter macht den Befehl rekursiv, d. h. er gilt für alle Dateien in allen Unterordnern.uchgmacht die Datei unveränderlich,nouchglöscht das unveränderliche Flag.
chmodändert die Berechtigungen einer Datei oder eines Ordners. 444 ist die oktale Berechtigungsbitmaske einer Datei, die von allen, einschließlich des Eigentümers, nur gelesen werden kann. Siehediese Fragefür eine Erklärung zu Oktalmasken und chmod.
TippenMann'Befehlsname'in einem Terminal erhalten Sie eine vollständige Beschreibung aller dieser Befehle.