Dateisystemausgabels -lsa /usr/lib/libcurl*

Dateisystemausgabels -lsa /usr/lib/libcurl*

Kontext: Arch Linux Paket-Manager: Pacman

Beim Ausführen fast aller pacmanBefehle wird eine Warnung ausgegeben:

pacman: /opt/plexmediaserver/libcurl.so.4: no version information available (required by /usr/lib/libalpm.so.10)

Ich habe im Umlauf befindliche Lösungen und Fehlerberichte gesehen, aber wie kann ein Administrator das Problem lösen, bis die nächsten Updates eintreffen?Ich bin hier, um die Denkprozesse der Verwaltung kennenzulernen und nicht auf der Suche nach minimalistischen Antworten.

  1. den symbolischen Link entfernen und das Risiko eingehen, Abhängigkeiten zu unterbrechen?
  2. eine ältere Version installieren und zwei Versionen installiert haben?
  3. zu einer älteren Version ( pacman -U pkgnamevon /var/cache/pacman/pkg/) zurückkehren und den Namen des Pakets zum Abschnitt IgnPackage von hinzufügen /etc/pacman.conf?
  4. warten und das Beste hoffen?
  5. eine andere Technik?

Dateisystemausgabels -lsa /usr/lib/libcurl*

Es ist klar, dass libcurl.so.4 -> libcurl.so.4.5.0* verknüpft sind.

  0 lrwxrwxrwx 1 root root     16 23. Okt 13:27 libcurl.so -> libcurl.so.4.5.0*
  0 lrwxrwxrwx 1 root root     16 23. Okt 13:27 libcurl.so.4 -> libcurl.so.4.5.0*
520 -rwxr-xr-x 1 root root 530656 23. Okt 13:28 libcurl.so.4.5.0*

Antwort1

Dies sind die Schritte, wenn Ihr AUR-Paket nicht funktioniert:

  • Erstellen Sie das Aur-Paket neu. Es enthält möglicherweise einen Link zur neuen Version der Bibliothek.
  • Aktualisieren Sie das AUR-Paket, wenn der Betreuer PKGBUILD aktualisiert hat
  • Wenn das nicht hilft, aktualisieren/reparieren Sie PKGBUILD
  • Wenn dies nicht gelingt, installieren Sie die alte Version und warten Sie.
  • Wenn Sie andere Pakete aktualisieren müssen, entfernen Sie das betreffende Aur-Paket.

Der erste Schritt fängt Sonamebumps ab. In anderen Fällen sollten Sie das Aur-Paket wirklich aktualisieren oder entfernen. Sie sollten nicht warten, wenn ein neues PKGBUILD verfügbar ist.

Wenn Sie wirklich bei einer bestimmten Version bleiben möchten, führen Sie nur Schritt eins und drei aus.

Antwort2

Der Nachwelt zuliebe habe ich den wahren Schuldigen gefunden. Die Wahrheit ist, dass ich das Problem zum Zeitpunkt des Schreibens der Frage missverstanden habe.

Lösung

Während einiger Experimente hatte ich export LD_LIBRARY_PATH=/opt/plexmediaservermein Bash-Profil erweitert.

Ich musste das einfach entfernen. Der Pfad zur gemeinsam genutzten Bibliothek wurde wieder normal ( /usr/lib) und das Leben ging wieder seinen gewohnten Gang.

Ich habe dies herausgefunden, indem ich es printenvals richtiger Benutzer ausgeführt habe.

verwandte Informationen