
Ich habe ein Standard-Debian mit der IP 203.0.113.2 laufen, mit installiertem Postfix (Standardkonfiguration).
Ich habe versucht, mit einer Gmail-Adresse eine E-Mail an zu senden [email protected]
.
Bei der
$ mail
Ich kann diese E-Mail nicht sehen.
Wie kann ich meinen Server dazu bringen, von außerhalb gesendete E-Mails anzunehmen [email protected]
?
PS: Ich habe eine Antwort von Gmail erhalten: Bad recipient address syntax
.
PS2: Ich weiß, dass es besser ist, einen Domänennamen zu haben, aber das ist nur für einen Sandbox-Server
Antwort1
Die Bad recipient address syntax
Antwort von Gmail zeigt an, dass das Problem nicht bei Ihrem Postfix-Server liegt. Vielmehr erwartet Gmail einen Domänennamen und akzeptiert keine IP-Adresse. Die einfachste Lösung besteht wahrscheinlich darin, einen Domänennamen einzurichten, den MX-Eintrag im DNS so zu konfigurieren, dass er auf den Postfix-Server verweist, und dann Postfix so zu konfigurieren, dass E-Mails für die Domäne akzeptiert werden.
Alternativ können Sie auf dem Computer, den Sie zum Senden der Test-E-Mails verwenden, einen lokalen SMTP-Server einrichten und dann den MTA so konfigurieren, dass die E-Mails über den lokalen SMTP-Server gesendet werden.
Antwort2
RFC erlaubt IP- und Domänennamen in E-Mail-Adressen, aber die meisten Server akzeptieren diese Nachrichten nicht.
Exchange Server gibt diesen Fehlercode zurück:
501 5.1.3 Invalid address (in reply to RCPT TO command)
Postfix gibt diese Antwort zurück:
Remote Server returned '501 5.1.3 Bad recipient address syntax'
Sie benötigen einen gültigen Domänennamen der zweiten Ebene (domain.tld) oder dritten Ebene (name.domain.tld) mit MX-Eintrag bei Ihrem DNS-Anbieter.