Physikalische Verbindungen (Phys) und HDD-Steckplatz

Physikalische Verbindungen (Phys) und HDD-Steckplatz

Wir haben einen Remote-Server. Er hat 80 Festplatten und jemand, der mit mir kommuniziert, hat physischen Zugriff.

Ich debugge einige Fehler mit Festplatten, habe aber nur Informationen über die physische Verbindung (phy). Die Software, die ich verwende, gibt mir also nur etwas wie:

Phy-Fehler bei Phy 46

Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, wo sich dieser PHY 46 physisch befindet? Ich meine, wie der Steckplatz der Festplatte? Ich habe recherchiert, wie PHY funktioniert (zumindest mit dem SAS-Controller, den ich verwende, es ist ein ASR 8805-Adapter) und meines Wissens befinden sich PHYs in SAS-Anschlüssen, aber es wäre toll, wenn jemand eine einfachere Erklärung geben könnte.

Antwort1

Ich weiß nicht, warum das immer so schwierig ist. Ich verwende ein Skript, um die Disk-Auswahlleuchte blinken zu lassen. Ändern Sie sda ​​in den Namen Ihrer Disk.

while true; do sleep 1; dd if=/dev/sda of=/dev/null bs=1M count=12 >/dev/null 2>&1; done

Wenn die Verbindung unterbrochen ist, funktioniert dies möglicherweise nicht, aber Sie können möglicherweise die Festplatte daneben blinken lassen.

Antwort2

Dies sieht aus wie ein echter Hardware-RAID-Controller, sodass sich alle im Betriebssystem sichtbaren Festplattengeräte /dev/sdaauf logische RAID-Festplatten beziehen würden, nicht auf tatsächliche physische Festplatten. Der ddvon Stark vorgeschlagene Befehl würde also nur einige oder möglicherweise alle Festplatten in diesem RAID-Set blinken lassen.

Bei einem Hardware-RAID-Controller benötigen Sie ein Dienstprogramm vom Controller-Hersteller, das auf den internen Status des RAID-Controllers zugreifen und beispielsweise das Licht einer bestimmten Festplatte aufleuchten/blinken lassen kann, wenn sich diese in einem Hot-Swap-Gehäuse befindet.

Beim Adaptec ASR 8805 wäre das betreffende Dienstprogramm „Storage Manager“ und seine Befehlszeilenversion scheint zu heißen arcconf.

Damit können Sie mit einem Befehl wie diesem eine Auflistung der vollständigen Konfiguration des RAID-Controllers erhalten:

# arcconf getconfig 1

(1 ist die Nummer des Adaptec RAID-Controllers, dessen Konfiguration aufgelistet werden soll, falls Sie mehrere ähnliche Controller auf demselben Server installiert haben.)

Die vom Kernel verwendete „phy“-Nummerierung kann mit der Gerätenummerierung übereinstimmen, die das arcconfDienstprogramm verwendet, muss es aber nicht. Sie müssen also die Konfigurationsliste lesen und den aufgelisteten Status jedes physischen Laufwerks sowie dessen Kanal- und ID-Nummern überprüfen. Anschließend können Sie das Licht dieser bestimmten Festplatte mit einem Befehl wie diesem blinken lassen:

arcconf identify 1 device <channel> <id>

Der Befehl lässt das Licht blinken, bis Sie eine beliebige Taste drücken, um das Blinken zu stoppen.

verwandte Informationen