
Ist es möglich, die Gesamtzahl der Folien einer PowerPoint-Präsentation in eine Fußnote einzufügen? Ich suche nach einer automatisierten Möglichkeit.
Natürlich könnte ich die Fußzeile bearbeiten und manuell einfügen, aber wenn ich Folien vergrößere/verkleinere, müsste ich sie anpassen. Und das ist etwas, was wir immer vergessen.
DerHilfe von Microsofterklärt, wie man es manuell macht. Ich kann nicht glauben, dass PowerPoint das nicht hat ...
Antwort1
Wenn Sie nach einer Option oder Konfigurationseinstellung suchen, die diese einfach automatisch zu jeder Präsentation hinzufügt, die Sie erstellen, gibt es keine. Wenn Sie jedoch die Kopf- oder Fußzeile bearbeiten, können Sie dort automatisch Foliennummern hinzufügen und sie auf allen Folien anzeigen lassen.
http://office.microsoft.com/en-us/powerpoint/HA101181931033.aspx
Antwort2
Dies ist im GrundepwrpntuserCode vonerweitert bis hin zur vollständig ausführbaren Anleitung.
Makro erstellen
Stellen Sie in PowerPoint 2007 und neuer sicher, dass Sie Ihre Präsentation mit
.pptm
der Erweiterung „Standardpräsentation mit zulässigen Makros“ gespeichert haben.Stellen Sie sicher, dass Sie Foliennummern mit der beschriebenen Methode hinzugefügt habenIn diesem Artikel1 .
Offen "Makro" Fenster 2. In PowerPoint 2007 und neueren Versionen klicken Sie auf
View
die Registerkarte (zuletzt) und dann aufMacro
die Schaltfläche in der letzten Symbolleistengruppe. In früheren Versionen wählen SieTools > Macro
aus dem Menü.Geben Sie einen Namen für Ihr Makro ein (sagen wir
PageCountUpdater
), und klicken Sie aufCreate
.Makrocode einfügen (auspwrpntuser's Antwortoder darunter) zwischen
Sub PageCountUpdater()
undEnd Sub
. Ändern Sievan
die am weitesten eingerückte Zeile inof
oder etwas Ähnliches in Ihrer Sprache.Makro speichern und Microsoft Visual Basic for Applications schließen. Zurück zu PowerPoint.
Fertig. Einzufügender Code (vollständig und mit korrigiertem „Klebewort“):
Sub PageCountUpdater()
Dim s As Slide
Dim shp As Shape
For Each s In ActivePresentation.Slides
s.DisplayMasterShapes = True
s.HeadersFooters.SlideNumber.Visible = msoTrue
For Each shp In s.Shapes
If Left(shp.Name, 12) = "Slide Number" Then
shp.TextFrame.TextRange.Text = s.SlideNumber & " of " & ActivePresentation.Slides.Count
End If
Next
Next
End Sub
Makro ausführen
Offen "Makro"-Fenster erneut.
Wählen Sie das gespeicherte
PageCountUpdater
Makro aus und drücken SieRun
.
Sie müssen dies jedes Mal manuell tun. Eine Tastenkombination wäre sehr willkommen. Aber... es gibt keine Möglichkeit, die Tastenkombinationen von PowerPoint zu ändern, außer durch den Kauf eines kommerziellen Plugins, für das Sie ab 20 Dollar pro Computer bezahlen müssen. Siehe Ende vonDasoderDasArtikel für Einzelheiten.
Makro löschen
Dieses Makro wird nur ausgeführt, wenn Sie es brauchen. Es ist kein Live-Makro. Es aktualisiert das Feld mit der tatsächlichen Folienanzahl und das war’s. Das Feld selbst ist ein Standardtextfeld. Keine Zauberei. Das bedeutet, dass Sie Ihre Datei einfach wieder in .pptx
dieses Makro konvertieren und es löschen können, sobald Sie sicher sind, dass Ihre Präsentation fertig ist und Sie keine weiteren Folien hinzufügen möchten. Die Felder bleiben an ihrem Platz und ihre Werte bleiben unverändert, sobald das Makro entfernt wurde.
Dies ist praktisch, da viele Benutzer keine Dokumente mit Makros mögen und viele Präsentationsorte, Messen, Konferenzen usw. die Ausführung von Dateien einfach nicht zulassen .pptm
.
Das ist auch gut so, weil dieses Makro die Nummerierungsfelder auf allen Folien (außer den Titelfeldern – siehe Fußnote Nr. 1 am Ende) neu erstellt, selbst wenn Sie sie manuell entfernen. Daher sollten Sie es ein letztes Mal ausführen, nachdem Sie sich über die endgültige Anzahl und Reihenfolge der Folien im Klaren sind, und dann können Sie es entfernen.
Öffnen einer Datei mit Makros
Wenn Sie sich dafür entscheiden, .pptm
die Erweiterung und das Makro darin zu belassen, wird dieses Dokument immer mit deaktivierten Makros geöffnet und Sie müssen Enable macros
jedes Mal (wenn Sie die Standardeinstellungen verwenden) darauf klicken, um sie zu aktivieren.
Wenn es sich bei den Dokumenten um Ihre eigenen handelt, Sie darauf vertrauen, dass sie keinen Schadcode enthalten und alle an einem sicheren Ort gespeichert sind (d. h. nicht in einem temporären oder freigegebenen Ordner), können Sie die Einstellungen aller Office-Programme so ändern, dass diese Dateien immer mit aktivierten Makros geöffnet werden.
Am einfachsten geht das, indem Sie Ordner mit Präsentationen mit Makros zu sicheren Speicherorten in PowerPoint hinzufügen.
Um dies zu tun:
Klicken Sie auf
File
die Registerkarte,Options
die Schaltfläche,Trust Center
den Abschnitt undTrust Center Settings
die Schaltfläche.Gehen Sie zum
Trusted locations
Abschnitt (zweiter) und klicken Sie aufAdd new location...
die Schaltfläche.Fügen Sie den Ordnerpfad in
Path
das Feld ein oder wählen Sie ihn aus. Aktivieren Sie optional die Option, dass alle Unterordner am hinzugefügten Speicherort ebenfalls als vertrauenswürdig behandelt werden sollen.Klicken Sie
OK
dreimal, um zu bestätigen und alle geöffneten Fenster zu schließen. Öffnen Sie Ihr Dokument mit Makros erneut.
Ab diesem Zeitpunkt sollten alle Dokumente, die vom gerade hinzugefügten Speicherort geöffnet werden, keine Warnung mehr anzeigen und immer mit aktivierten Makros geöffnet werden. Weitere Einzelheiten zu diesem Thema finden Sie indieses Office.com-Supportdokument.
Fußnoten
1 In den meisten Versionen von PowerPoint ist die BedeutungTitelfoliebestimmt sich nicht alserste Folie in der Präsentation, aberjede Folie als Titelfolie formatiert. Sie können verschiedene Folientypen sehen, wenn Sie eine neue einfügen. Das bedeutet, dass, wenn Sie keine Folie als Titel haben, allen Folien Seitenzahlen hinzugefügt werden. Und umgekehrt – wenn Sie vieleTitelfolienInnerhalb der Präsentation, beispielsweise um verschiedene Abschnitte oder Blöcke zu markieren, fehlt bei allen die Nummerierung.
2 Alle Namen der GUI-Elemente sind eine direkte Übersetzung aus meiner polnischen Ausgabe von PowerPoint 2010. In anderen Versionen oder Sprachausgaben von PowerPoint können sie leicht abweichen. Passen Sie sie entsprechend an.
Antwort3
Stellen Sie zunächst sicher, dass jede Folie eine normale Foliennummer hat. Fügen Sie dann ein Modul hinzu, fügen Sie den folgenden Code ein und drücken Sie F5 (Start).
Dim s As Slide
Dim shp As Shape
For Each s In ActivePresentation.Slides
s.DisplayMasterShapes = True
s.HeadersFooters.SlideNumber.Visible = msoTrue
For Each shp In s.Shapes
If Left(shp.Name, 12) = "Slide Number" Then
shp.TextFrame.TextRange.Text = s.SlideNumber & " van " & ActivePresentation.Slides.Count
End If
Next
Next
Antwort4
Ich habe eine Webseite gefunden, auf der stand, dass man <#> von x in ein Textfeld in der Masterfolie eingibt und dann „Foliennummer“ zur Folie hinzufügt. Das hat bei mir kurz funktioniert, aber als ich es dann verschoben und es erneut versucht habe, wurde x nicht mehr mit der vollständigen Foliennummer befüllt. Aber diese Lösung ist für die meisten Benutzer wahrscheinlich praktikabel.