Powershell in Notepad ++ einbetten

Powershell in Notepad ++ einbetten

nachdem ich mit Ubuntu 10.04 herumgespielt hatte, fiel mir unter anderem auf, dass man in gedit ein Terminal einbetten konnte. Gibt es ein ähnliches Plugin, mit dem ich ein Powershell-Fenster (oder ein Eingabeaufforderungsfenster) in Notepad++ einbetten könnte?

Antwort1

Ja, PowerShell_ISE.exe (das mit PowerShell geliefert wird), PowerGUI, PowerShell Plus und Visual Studio verfügen alle über PowerShell-Konsolen unterhalb der Editoren ... und können PowerShell zum Bearbeiten der IDE verwenden.

Aber was Sie verlangen, ist das NppExec-Pluginhttp://sourceforge.net/projects/npp-plugins/files/... allerdings kann es die IDE nicht manipulieren ;-)

Antwort2

Du solltest es versuchenPowerGUI-Editor.

Es vervollständigt automatisch Befehle und Variablen und andere nette Dinge. Und es ist kostenlos.

Antwort3

Nein, soweit ich sehe, ist das nicht der Fall. Warum wechseln Sie nicht zu einem Powershell-Fenster oder verwenden eine echte IDE?

Dies kann beispielsweise Eclipse ...


Bearbeiten:Vielleichtgedit für Windowsist eine bessere Option! :-D

Antwort4

NotePad++ wird mit dem NppExec-Plugin ausgeliefert.
Eines seiner vielen Features ist ein Konsolenfenster... Es hat seine Eigenheiten, aber es könnte Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Ich fand es am nützlichsten, wenn es mit einer Tastenkombination wie STRG+~ verknüpft ist
. In Verbindung mit dem internen Dialog-Umschaltbefehl macht STRG+~ die Konsole sehr zugänglich. (Natürlich ist die Wahl der Tastenkombinationen eine persönliche Entscheidung.)
Sie können die Eigenschaften des Fensters (Größe, Farbe und mehr) über
das Menü --> Plugins --> NppExec festlegen.
Die Tastenkombination kann über
das Menü --> Einstellungen --> Tastenkombinationsmapper --- Plugin-Befehle -- Konsolendialog umschalten festgelegt werden
. Die Elemente in der Liste werden in Plugin-Gruppen angezeigt (aber nicht beschriftet), sodass sie etwas zufällig erscheinen...

Ich habe noch nicht ganz herausgefunden, was und warum, aber ich habe festgestellt, dass ich zum Starten einiger Befehle eine Shell-Operation ausführen muss (im selben Fenster), z. B. Eingabeaufforderung> cmd /c tr.exe --help.
Es ist nicht identisch mit den Bearbeitungsfenstern von NotePad++; es verfügt über Kopieren/Einfügen und eine eigene Suchleiste (im Firefox-Stil).
Ich hoffe, das hilft.

verwandte Informationen