Problem mit zu langsamem Laptop

Problem mit zu langsamem Laptop

Mögliches Duplikat:
Langsame Maschine! Was kann ich überprüfen?

Ich habe gerade eine neue Festplatte für meinen Compaq-Laptop gekauft. Ich habe die Festplatte neu formatiert und Windows 7 32-Bit darauf installiert. Ich habe 2 GB RAM und einen Core 2 Duo 2 GHz-Prozessor. Ich habe eine 320 GB Hitachi-Festplatte gekauft, weil das das einzige ist, was verfügbar ist. Die kaputtgegangene Festplatte ist auch von Hitachi. Ich habe diesen Laptop nach der Installation der neuen Festplatte nur 2 Tage lang benutzt. Ich habe den Laptop heute etwa 6 Stunden lang benutzt und er funktioniert einwandfrei. Nach 1 Stunde habe ich beschlossen, den Laptop wieder einzuschalten. Da wurde er richtig langsam. Ich habe nichts darauf installiert, bevor ich ihn heruntergefahren habe. Mein einziger Verdacht ist, dass wieder die Festplatte schuld ist. Mein Laptop ist 3 Jahre alt. Wie soll ich herausfinden, was der wahre Übeltäter ist?

Antwort1

Ich bin zweimal auf das Problem gestoßen, dass Staubablagerungen in den Luftkühlkanälen/Kühlkörpern die Kühlung so stark beeinträchtigten, dass die CPU sich weigerte, mit den höchsten Taktraten zu laufen. Suchen Sie also nach einer (sicheren) Möglichkeit, festzustellen, ob Flusen und Staub den Luftstrom und/oder die Wärmeableitung behindern, und entfernen Sie diese bei Bedarf.

Beim (Versuch) die Flusen von einem der Laptops abzusaugen, gelang es mir, einen Staubklumpen im Kühlkanal so weit zu verschieben, dass er den Lüfter tatsächlich vollständig blockierte.überhaupt, was dazu führte, dass der Laptop seine CPU auf der niedrigsten Geschwindigkeit behielt und sich weigerte, sie mit höheren Geschwindigkeiten laufen zu lassen, egal welche Befehle ich ausführte, um ihn ausdrücklich dazu zu zwingen. (Manchmal zeigt IT-Ausrüstung faszinierende Möglichkeiten, sich vor Schäden zu schützen.) Es erübrigt sich zu erwähnen, dass sich ein Laptop mit einer maximalen CPU-Geschwindigkeit von 2,2 GHz ziemlich träge anfühlt, wenn er sich weigert, schneller als seine langsamsten 800 MHz zu laufen.

Wenn Sie einen Staubsauger verwenden, achten Sie darauf, dass sich der Lüfter beim Reinigen nicht frei dreht (ich habe gelesen, er könnte beschädigt werden). Blockieren Sie ihn einfach mit einem Zahnstocher oder ähnlichem. (Seien Sie natürlich immer vorsichtig, wenn Sie Computer mit dem Staubsaugen reinigen, insbesondere wenn die Abdeckungen abgenommen sind. Staubsauger lieben Überraschungsangriffe auf empfindliche Platinen, wenn sie in die Nähe kommen, ganz zu schweigen von ihrem Appetit auf kleine Tasten ... schluuuurp).

Antwort2

Sind Sie sicher, dass es sich um einen Festplattenfehler handelt? Ehrlich gesagt habe ich viele Laptops mit unterschiedlichen Laufwerken verwendet und alle waren in dieser Situation langsam. Vielleicht würde ein Laufwerk mit 7200 U/min das Problem lösen, das habe ich nie versucht.

Eine Lösung für mich war Ready Boost. Ich habe meinen USB-Stick genommen, ihn eingesteckt, formatiert, den gesamten USB-Stick mit ReadyBoost verwendet und das Problem war behoben. Da Windows 7 nun mehrere USB-Sticks verwenden kann, ist das wohl meine Lösung. 2 schnelle USB-Sticks, das war’s. (Zumindest habe ich in Notebooks noch nie eine Festplatte gesehen, die schnell genug war.)

(Mein Laptop ist übrigens ein Lenovo ThinkPad T500 mit 4 GB Gepida Low-Holo DDR3-Speicher. Festplatte: Hitachi, gehört in Sachen Geschwindigkeit zur Spitzenklasse. Also … ja.)

Eine weitere mögliche Lösung sind die neuen Hybridlaufwerke von Seagate, die noch nicht im Handel erhältlich sind. Sie verfügen über einen integrierten NAND-Speicher und lernen das Muster, nach dem Sie Dateien verwenden. Wenn Sie täglich/häufig Dateien x, y, z verwenden, werden sie im Speicher gespeichert. Jedenfalls ist es schnell. Unglaublich schnell. Bis dahin probieren Sie einfach einen USB-Stick aus. Ich hoffe, das hilft.

Antwort3

Allgemeines Problem, das bei Compaq-Laptops auftritt. Ich glaube nicht, dass es sich um einen Festplattenfehler handelt.

Als nächstes sollten Sie angeben, inwiefern Ihr Computer Ihrer Meinung nach langsam ist. Zum Beispiel:

  • Ist das Booten oder Starten langsam?

  • Oder ist die Verarbeitung langsam?

Wenn eine Festplatte ausgefallen ist, können Sie das Betriebssystem wahrscheinlich nicht ausführen. Überprüfen Sie einfach Folgendes:

  • Ob der Laptop-Computer überhitzt

  • Und funktioniert Ihre CPU ordnungsgemäß?

Das Beste, was ich vorschlagen würde, ist, ein Linux-Betriebssystem zu installieren und zu prüfen, ob es ordnungsgemäß läuft oder nicht!

verwandte Informationen