Gibt es eine Möglichkeit, eine über USB mit Strom versorgte Tastatur an den PS/2-Anschluss eines PCs anzuschließen?

Gibt es eine Möglichkeit, eine über USB mit Strom versorgte Tastatur an den PS/2-Anschluss eines PCs anzuschließen?

Ich habe eine Apple-Tastatur und möchte sie an meinen PC bei der Arbeit anschließen. Dort sind die USB-Anschlüsse deaktiviert. Ich habe versucht, einen USB-zu-PS/2-Adapter zu verwenden, aber das hat nicht funktioniert. Die Feststelltaste leuchtete nicht einmal, also muss der PS/2-Anschluss nicht genug Strom haben, um die Tastatur zum Laufen zu bringen. Ich bin für alle Ideen dankbar. Kennt jemand eine funktionierende Lösung dafür?

Antwort1

Ich gehe davon aus, dass Sie einen PS/2-Adapter meinen, nicht einen PS3-Adapter wie bei PlayStation, basierend auf Ihrem Kontext. Wenn das der Fall ist, gibt es jede Menge billige Adapter: http://www.google.com/#hl=en&expIds=17259,23864,26637,27048,27101,27103,27164,27182&sugexp=ldymls&xhr=t&q=ps2+usb+adapter&cp=8&pf=p&sclient=psy&aq=f&aqi=g5&aql=&oq=ps2+usb+&gs_rfai=&pbx=1&fp=4ba096ba63ca8429

Antwort2

Die meisten billigen USB-PS/2-Adapter funktionieren nicht, weil sie die Signale einfach weiterleiten, ohne sie zu übersetzen. Manche Tastaturen und Mäuse können sowohl das USB- als auch das PS/2-Protokoll „sprechen“, und bei diesen funktionieren diese einfachen Adapter einwandfrei. Wenn die Tastatur jedoch nur USB spricht, funktionieren sie, wie Sie festgestellt haben, überhaupt nicht.

Es ist möglich, einen Adapter zu erstellen, der von USB auf PS/2 "übersetzt", aber diese scheinen ziemlich schwer zu finden zu sein. Hier isteines von Startechdas scheint zu funktionieren (ich habe es nicht getestet) – hat aber einen stolzen Preis!

Antwort3

Sind Sie sicher, dass die USB-Anschlüsse am PC deaktiviert sind? Haben Sie es mit einer anderen USB-Tastatur als einem Mac versucht?PS/2Tastatur da drin? (Stellen Sie sicher, dass der PS/2-Anschluss in Ordnung ist!) Wenn sie wirklich deaktiviert waren, könnten Sie versuchen, sie im BIOS zu aktivieren. Haben Sie die Mac-USB-Tastatur am USB-Anschluss eines PCs ausprobiert (wobei USB am PC nicht deaktiviert ist)?

Vielleicht sind Mac-Tastaturen anders.

Ich habe mit diesen kleinen Adaptern schon oft eine USB-Tastatur verwendet und sie funktionierten einwandfrei. Und was die Stromversorgung betrifft … PS/2 und USB haben beide 5 V.

Eigentlich ist es PS/2 in einem USB-Anschluss, das ein Problem hat! Und man braucht einen großen Adapter... Aber USB in PS/2 – nie ein Problem! Ich habe allerdings nur PCs verwendet.

verwandte Informationen