![Der Windows XP-Modus unter Windows 7 wird ohne Mausbewegung angehalten](https://rvso.com/image/1254824/Der%20Windows%20XP-Modus%20unter%20Windows%207%20wird%20ohne%20Mausbewegung%20angehalten.png)
Ich verwende eine DOS-Anwendung in einer virtuellen Maschine im Windows XP-Modus. Wenn ich die Anwendung starte, läuft sie einwandfrei, aber wenn ich die Maus nicht mehr benutze, wird das Programm angehalten, bis ich die Maus bewege. Es scheint kein Energiesparproblem zu sein, da die Zeit bis zum Stillstand nur wenige Sekunden beträgt.
Irgendwelche Ideen?
Antwort1
Einfache Antwort: Vermeiden Sie die Zuordnung von Freigaben im XP-Modus zu Freigaben im Win7-Host (\tsclient). Ordnen Sie stattdessen direkt der Freigabe (\Servername\Freigabename) zu.
Einzelheiten:
Letzten Endes wurde das Problem durch den lokalen Dateizugriffsfehler im XP-Modus verursacht (wobei das Lesen/Schreiben von irgendetwas im Host-Dateisystem extrem langsam ist). Dem Host-Win7-Computer wurde ein Netzlaufwerk zugeordnet (als Laufwerk Z:) und im Windows XP-Modus wurde Laufwerk Z: \tsclient\z zugeordnet, was es furchtbar langsam machte.
Ich habe das Problem gelöst, indem ich die Netzwerkkarte in den XP-Modus-Einstellungen (über Virtual PC) von der virtuellen NAT-NIC zur physischen NIC geändert habe, sodass ich z: auf \server\share abbilden konnte (ein Pfad, der in den NAT-NIC-Einstellungen nicht verfügbar ist).
Das DOS-Programm funktioniert jetzt sehr gut.