
Wie kann ich in Windows 7 mit einer Tastenkombination eine Eingabeaufforderung im aktuellen Ordner öffnen?
Gibt es eine Möglichkeit, dies umzusetzen?
Ich denke, Autohotkey könnte dies tun, weiß aber nicht wie.
Antwort1
Verwenden Sie diese Tastenkombination: Shift+ Menu, W,Enter
Shift+ Menu(alternativ Shift+ F10), (öffnet erweitertes Rechtsklickmenü im aktuellen Ordner)
W(wählt „Eingabeaufforderung hier öffnen“),
- Enter(aktiviert die Auswahl; erforderlich, da „Neu“ auch mit auswählbar ist W)
Bei der MenuTaste handelt es sich um die von Microsoft eingeführte Sondertaste, die sich in der Regel rechts neben der rechten WinTaste befindet.
Diese Verknüpfung ist bei einer Standardinstallation von Windows (7) ohne Software von Drittanbietern verfügbar.
Der AHK-Weg. Sie müssen nur Win+ drückenC(oder wie auch immer Sie es definieren möchten):
SetTitleMatchMode RegEx
return
; Stuff to do when Windows Explorer is open
;
#IfWinActive ahk_class ExploreWClass|CabinetWClass
; create new text file
;
#t::Send !fwt
; open 'cmd' in the current directory
;
#c::
OpenCmdInCurrent()
return
#IfWinActive
; Opens the command shell 'cmd' in the directory browsed in Explorer.
; Note: expecting to be run when the active window is Explorer.
;
OpenCmdInCurrent()
{
; This is required to get the full path of the file from the address bar
WinGetText, full_path, A
; Split on newline (`n)
StringSplit, word_array, full_path, `n
; Find and take the element from the array that contains address
Loop, %word_array0%
{
IfInString, word_array%A_Index%, Address
{
full_path := word_array%A_Index%
break
}
}
; strip to bare address
full_path := RegExReplace(full_path, "^Address: ", "")
; Just in case - remove all carriage returns (`r)
StringReplace, full_path, full_path, `r, , all
IfInString full_path, \
{
Run, cmd /K cd /D "%full_path%"
}
else
{
Run, cmd /K cd /D "C:\ "
}
}
Als Bonus erstellt das obige Skript auch eine neue Textdatei mit dieser Verknüpfung: Win+T
Gutschrift an:Eli Bendersky
Antwort2
Drücken Sie Alt+ D, geben Sie ein cmd
und drücken Sie Enter. Weitere Einzelheiten finden Sie im BlogbeitragHier.
Antwort3
Die native Möglichkeit, etwas Ähnliches in Windows 7 zu tun, besteht darin, die rechte Maustaste gedrückt zu halten shiftund gleichzeitig auf den Ordner zu klicken, zu dem Sie die „Eingabeaufforderung“ aufrufen möchten. In Ihrem Kontextmenü wird dann ein neues Menüelement angezeigt, das Ihnen genau das bietet: „Eingabeaufforderung hier öffnen“.
wenn Sie reine Tastaturaktionen wünschen, müssen Sie Folgendes tun:
- offen
regedit
- Gehen Sie zu
HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\cmd
und benennen Sie denExtended
Schlüssel inExtended_save
- Gehen Sie zu „Extended_save“
HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell\cmd
und benennen Sie es um.Extended key to
Dadurch wird der Eintrag „Eingabeaufforderung hier öffnen“ dauerhaft zum Kontextmenü hinzugefügt. Sie können diesen Eintrag durch Drücken von folgendem auslösen:
- alt
- loslassen, Kontextmenü öffnet sich
- Drücken Sie den "Unterstrich"-Zeichen des Eintrags "Eingabeaufforderung hier öffnen" oder gehen Sie mit den Cursortasten nach unten und drücken Sieenter
Der Name des Menüeintrags ist entsprechend der Sprache Ihres Betriebssystems beschriftet.
Ein alternativer Weg ist dieser:
- Öffnen Sie den gewünschten Ordner in der Eingabeaufforderung über den Explorer
- f4
- ctrla
- ctrlc
- winr
cmd /k cd
ctrlventer
das holt sich den aktuellen Pfad aus der Adressleiste des Explorers und führt ihn aus cmd /k cd PATH
. Mit Autohotkeys können Sie dasselbe tun, aber ich kenne Autohotkeys nicht.
Antwort4
Seit dem neuesten Windows 10-Update funktioniert Shiftdie + Menu, W-Methode der Antwort von Leftium nicht mehr. Eine kleine Änderung kann jedoch eine Problemumgehung darstellen, allerdings mit ein paar zusätzlichen Tastenanschlägen.
Das Problem besteht darin, dass die Eingabeaufforderung im erweiterten Rechtsklickmenü nicht mehr verfügbar ist. Stattdessen haben Sie jetzt Windows Powershell.
Shift+ öffnet Windows Powershell im Zielordner. Sobald Sie in Windows Powershell sind, geben Sie ein Menuund drücken SieScmd
Enter.
Dadurch erhalten Sie Zugriff auf die Eingabeaufforderung in Windows Powershell.
PS
Ashwin Nanjappas Methode , Ctrl+ Leinzugeben cmd
und dann zu drücken, Enterfunktioniert. Sie ist jedoch nur dann elegant, wenn Sie nicht beabsichtigen, zum Windows Explorer-Fenster zurückzukehren, um weiter zwischen den Verzeichnissen zu navigieren. Leider führt diese Methode Ihren Cursor im Windows Explorer vom Hauptfenster weg und erfordert eine Reihe von TabTastenanschlägen, um ihn dorthin zurückzubringen, wo Sie mit den Pfeiltasten durch die Ordner navigieren können. Dies kann frustrierend sein, da es nur eine begrenzte visuelle Bestätigung gibt, wenn Sie diese Tastenanschläge drücken Tab.
Obwohl Windows Powershell in vielerlei Hinsicht identisch zur Eingabeaufforderung funktioniert, ist mir mindestens ein Fall begegnet, in dem Windows Powershell meine @tags irrtümlicherweise falsch gelesen hat (beim Generieren von Javadocs) und nicht das gewünschte Ergebnis geliefert hat. Indem Sie cmd
in Windows Powershell „Enter“ eingeben, können Sie stattdessen die Eingabeaufforderung verwenden, wodurch solche Probleme gelöst werden.