
Heute wurde einem Kollegen gesagt, er solle sein Ubuntu 10.04-Laufwerk neu formatieren, da jemand das Root-Benutzerkennwort gehackt hatte.
Also habe ich mein Backup-Laufwerk angeschlossen und
sudo rsync -routi /home/user /media/backup/
sudo rsync -routi /usr/local /media/backup/
sudo rsync -routi /etc /media/backup/
Rsync dauerte im Home-Verzeichnis sehr lange und die Ausgabe zeigte an, dass die Dateien an den richtigen Speicherort auf dem Sicherungslaufwerk kopiert wurden, obwohl ich dies nach dem Rsync nicht durch Auflisten der Dateien im Sicherungsverzeichnis bestätigt habe.
Sie haben dann eine Neuinstallation von Ubuntu durchgeführt. Jetzt kann ich jedoch die Dateien, die ich per Rsync synchronisiert habe, nicht finden, obwohl keine Arbeit verloren gegangen ist, da das Verzeichnis /home/user/work täglich gesichert wurde.
Kann mir jemand helfen, herauszufinden, wo diese Dateien hingekommen sein könnten? Ist es möglich, dass dies damit zusammenhängt, dass die Sicherheit des Systems beeinträchtigt wurde?
Antwort1
Wenn sie die Dateien einfach gelöscht hätten, könnten sie möglicherweise wiederhergestellt werden. Nach einer Neuinstallation von Ubuntu sind die Chancen, dass Sie etwas wiederherstellen können, nahezu Null.
Stattdessen würde ich noch einmal unter /media/backup nachsehen und versuchen, sie dort zu finden. Versuchen Sie es mit etwas wie:
find /media/backup -type d -name your_home_directory
Ich bin nicht sicher, warum Sie /etc oder /usr/local wiederherstellen müssen, aber Sie können hierfür auch find verwenden.