Diagnose von Windows-/HDD-/RAID0-Fehlern

Diagnose von Windows-/HDD-/RAID0-Fehlern

Meine Maschine sieht wie folgt aus:

  • Festplattenpaar im RAID0, ATA Hitachi HDT72505
  • nVidia-Motherboard, „M51“?

Windows XP konnte nicht gestartet werden:

  • Beim Booten kommt es normalerweise zu einem Hängenbleiben während des Windows-Ladebildschirms
  • Beim Booten im abgesicherten Modus kann der Anmeldebildschirm erreicht werden. Beim Anmelden bleibt das System jedoch hängen.

Verwenden der Windows XP-Installations-CD:

  • Erkennt keine der Festplatten
  • Wenn eine externe Festplatte angeschlossen ist, wird die CD diese Festplatte bei Verwendung der Wiederherstellungskonsole mounten.

Zum Glück habe ich eine DVD von Kubuntu 9.10.

fdisk -lzeigt diese Ausgabe:

Datenträger /dev/sda: 500,1 GB, 500107862016 Bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 60801 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 * 512 = 8225280 Bytes
Datenträgerkennung: 0xc0cfc0cf

   Gerät Booten Start Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 * 1 60801 488384001 7 HPFS/NTFS

Datenträger /dev/sdb: 500,1 GB, 500107862016 Bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 60801 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 * 512 = 8225280 Bytes
Datenträgerkennung: 0xfff7fff7

   Gerät Booten Start Ende Blöcke Id System
Hinweis: Die Sektorgröße beträgt 4096 (nicht 512).

Beachten Sie, dass unter /dev/sdb kein Gerät angezeigt wird. Kubuntu hat die Festplatte nicht automatisch gemountet.

Der Versuch, dies zu tun: mount -t ntfs-3g /dev/sda1 /mnt/windowsführt zu einer Beschwerde des Mount, dassntfs-3g: Failed to access volume '/dev/sda1': No such file or directory

Das Kubuntu-Installationsprogramm kann auch nicht feststellen, wie viel Platz auf der Festplatte von der NTFS-Partition genutzt wird.

Ich verwende derzeit: smartctl --test=long /dev/sdabin mir aber nicht sicher, was die Ausgabe bedeuten wird

Aktualisieren:

Dies ist die Ausgabe vondmraid -ay -vvvv -dddd

WARNUNG: Sperrung von /var/lock/dmraid/.lock
FEHLER: Nicht unterstützte Sektorgröße 4096 auf /dev/sdc.
HINWEIS: Wechseldatenträger /dev/sdd wird übersprungen      
HINWEIS: Wechseldatenträger /dev/sde wird übersprungen      
HINWEIS: Wechseldatenträger /dev/sdf wird übersprungen      
HINWEIS: Wechseldatenträger /dev/sdg wird übersprungen      
HINWEIS: /dev/sdh: ASR-Erkennung           
HINWEIS: /dev/sdh: ddf1 erkennt           
HINWEIS: /dev/sdh: hpt37x erkennt           
HINWEIS: /dev/sdh: hpt45x erkennt           
HINWEIS: /dev/sdh: isw-Erkennung           
DEBUG: nicht isw bei -522494976                    
DEBUG: isw hat mit aller Kraft den Offset -2115 codiert.
DEBUG: nicht isw bei -523576832
HINWEIS: /dev/sdh: jmicron erkennt
HINWEIS: /dev/sdh: lsi-Erkennung
HINWEIS: /dev/sdh: nvidia erkennt
HINWEIS: /dev/sdh: pdc-Erkennung
HINWEIS: /dev/sdh: sil-Erkennung
HINWEIS: /dev/sdh: über Entdeckung
HINWEIS: /dev/sdb: ASR-Erkennung
HINWEIS: /dev/sdb: ddf1 erkennt
HINWEIS: /dev/sdb: hpt37x erkennt
HINWEIS: /dev/sdb: hpt45x erkennt
HINWEIS: /dev/sdb: isw-Erkennung
DEBUG: nicht isw bei 1891654656
DEBUG: isw hat mit aller Kraft den Offset -2115 codiert.
DEBUG: nicht isw bei 1890572800
HINWEIS: /dev/sdb: jmicron erkennt
HINWEIS: /dev/sdb: lsi-Erkennung
HINWEIS: /dev/sdb: nvidia erkennt
HINWEIS: /dev/sdb: NVIDIA-Metadaten entdeckt
HINWEIS: /dev/sdb: pdc-Erkennung
HINWEIS: /dev/sdb: sil-Erkennung
HINWEIS: /dev/sdb: über die Erkennung
HINWEIS: /dev/sda: ASR-Erkennung
HINWEIS: /dev/sda: ddf1 erkennt
HINWEIS: /dev/sda: hpt37x erkennt
HINWEIS: /dev/sda: hpt45x erkennt
HINWEIS: /dev/sda: isw-Erkennung
DEBUG: nicht isw bei 1891654656
DEBUG: isw hat mit aller Kraft den Offset -2115 codiert.
DEBUG: nicht isw bei 1890572800
HINWEIS: /dev/sda: jmicron-Erkennung
HINWEIS: /dev/sda: lsi-Erkennung
HINWEIS: /dev/sda: nvidia erkennt
HINWEIS: /dev/sda: NVIDIA-Metadaten entdeckt
HINWEIS: /dev/sda: pdc-Erkennung
HINWEIS: /dev/sda: sil-Erkennung
HINWEIS: /dev/sda: über Entdeckung
DEBUG: _find_set: Suche nach nvidia_ijdbffag
DEBUG: _find_set: nvidia_ijdbffag nicht gefunden
DEBUG: _find_set: Suche nach nvidia_ijdbffag
DEBUG: _find_set: nvidia_ijdbffag nicht gefunden
HINWEIS: /dev/sdb zum RAID-Set „nvidia_ijdbffag“ hinzugefügt
DEBUG: _find_set: Suche nach nvidia_dacifgcg
DEBUG: _find_set: Suche nach nvidia_dacifgcg
DEBUG: _find_set: nvidia_dacifgcg nicht gefunden
DEBUG: _find_set: nvidia_dacifgcg nicht gefunden
DEBUG: _find_set: Suche nach nvidia_dacifgcg
DEBUG: _find_set: nvidia_dacifgcg nicht gefunden
HINWEIS: /dev/sda zum RAID-Set „nvidia_dacifgcg“ hinzugefügt
DEBUG: Überprüfung des NVIDIA-Geräts „/dev/sdb“
DEBUG: Status von „nvidia_ijdbffag“ auf 16 setzen
DEBUG: Überprüfung des NVIDIA-Geräts „/dev/sda“
DEBUG: Status von „nvidia_dacifgcg“ auf 16 setzen
RAID-Set „nvidia_ijdbffag“ bereits aktiv
INFO: Lineares Raid-Set „nvidia_ijdbffag“ wird aktiviert
RAID-Set „nvidia_dacifgcg“ bereits aktiv
INFO: Lineares Raid-Set „nvidia_dacifgcg“ wird aktiviert
HINWEIS: Partitionen auf „nvidia_ijdbffag“ werden erkannt
HINWEIS: /dev/mapper/nvidia_ijdbffag: DOS-Erkennung
HINWEIS: /dev/mapper/nvidia_ijdbffag: DOS-Metadaten entdeckt
HINWEIS: partitionierte RAID-Sets für /dev/mapper/nvidia_ijdbffag erstellt
HINWEIS: Partitionen auf „nvidia_dacifgcg“ werden erkannt
HINWEIS: /dev/mapper/nvidia_dacifgcg: DOS-Erkennung
HINWEIS: /dev/mapper/nvidia_dacifgcg: DOS-Metadaten entdeckt
DEBUG: _find_set: Suche nach nvidia_dacifgcg1
DEBUG: _find_set: nvidia_dacifgcg1 nicht gefunden
HINWEIS: partitionierte RAID-Sets für /dev/mapper/nvidia_dacifgcg erstellt
RAID-Set „nvidia_dacifgcg1“ bereits aktiv
INFO: Partitions-Raid-Set „nvidia_dacifgcg1“ wird aktiviert
WARNUNG: /var/lock/dmraid/.lock wird entsperrt
DEBUG: Geräte des RAID-Sets „nvidia_ijdbffag“ freigeben
DEBUG: Gerät „nvidia_ijdbffag“, Pfad „/dev/sdb“ wird freigegeben
DEBUG: Geräte des RAID-Sets „nvidia_dacifgcg“ freigeben
DEBUG: Gerät „nvidia_dacifgcg“, Pfad „/dev/sda“ wird freigegeben
DEBUG: Geräte des RAID-Sets „nvidia_dacifgcg1“ freigeben
DEBUG: Gerät „nvidia_dacifgcg1“ freigeben, Pfad „/dev/mapper/nvidia_dacifgcg“

Dies ist die Ausgabe vondmraid -r

/dev/sdb: nvidia, „nvidia_ijdbffag“, linear, ok, 976773166 Sektoren, Daten@ 0
/dev/sda: nvidia, „nvidia_dacifgcg“, linear, ok, 976773166 Sektoren, Daten@ 0

Dies ist die Ausgabe vonsmartctl -a /dev/sda

smartctl version 5.38 [i686-pc-linux-gnu] Copyright (C) 2002-8 Bruce Allen
Die Homepage ist http://smartmontools.sourceforge.net/                        

Smartctl-Gerät öffnen: /dev/sda1 fehlgeschlagen: Keine solche Datei oder kein solches Verzeichnis
root@ubuntu:~# smartctl --all /dev/sda
smartctl version 5.38 [i686-pc-linux-gnu] Copyright (C) 2002-8 Bruce Allen
Die Homepage ist http://smartmontools.sourceforge.net/                        

=== BEGINN DES INFORMATIONSABSCHNITTS ===
Modellfamilie: Hitachi Deskstar T7K500
Gerätemodell: Hitachi HDT725050VLA360
Seriennummer: VFK401R424LAJK         
Firmware-Version: V56OA7EA               
Benutzerkapazität: 500.107.862.016 Bytes  
Gerät ist: In Smartctl-Datenbank [für Details verwenden: -P show]
ATA-Version ist: 7                                              
Der ATA-Standard ist: ATA/ATAPI-7 T13 1532D Revision 1               
Ortszeit: Dienstag, 2. November 2010, 02:39:57 UTC                   
SMART-Unterstützung ist: Verfügbar – Gerät ist SMART-fähig.
SMART-Unterstützung ist: Aktiviert

=== BEGINN DES ABSCHNITTS „SMART DATA LESEN“ ===
Ergebnis des SMART-Selbsteinschätzungstests zum allgemeinen Gesundheitszustand: NICHT BESTANDEN!
Laufwerkausfall voraussichtlich in weniger als 24 Stunden. ALLE DATEN SPEICHERN.
Informationen zu fehlgeschlagenen Attributen finden Sie in der anbieterspezifischen Attributliste.

Allgemeine SMART-Werte:
Status der Offline-Datenerfassung: (0x00) Offline-Datenerfassungsaktivität
                                        wurde nie gestartet.
                                        Automatische Offline-Datenerfassung: Deaktiviert.
Status der Selbsttestausführung: ( 117) Der vorherige Selbsttest wurde abgeschlossen mit
                                        Das Leseelement des Tests ist fehlgeschlagen.
Gesamtzeit bis zum Abschluss im Offlinemodus
Datenerfassung: (8389) Sekunden.
Offline-Datenerfassung
Funktionen: (0x5b) SMART sofort offline ausführen.
                                        Unterstützung für automatische Offline-Datenerfassung ein/aus.
                                        Offline-Sammlung aussetzen bei neuen
                                        Befehl.
                                        Offline-Oberflächenscan wird unterstützt.
                                        Selbsttest unterstützt.
                                        Kein Transport-Selbsttest unterstützt.
                                        Selektiver Selbsttest wird unterstützt.
SMART-Funktionen: (0x0003) Speichert SMART-Daten vor dem Aufrufen
                                        Energiesparmodus.
                                        Unterstützt den SMART-Auto-Save-Timer.
Fehlerprotokollierungsfunktion: (0x01) Fehlerprotokollierung wird unterstützt.
                                        Allgemeine Protokollierung wird unterstützt.
Kurze Selbsttestroutine
Empfohlene Abfragezeit: (1) Minuten.
Erweiterte Selbsttestroutine
Empfohlene Abfragezeit: (140) Minuten.
SCT-Funktionen: (0x003f) SCT-Status wird unterstützt.
                                        SCT Feature Control wird unterstützt.
                                        SCT-Datentabelle wird unterstützt.

Revisionsnummer der SMART-Attribute-Datenstruktur: 16
Anbieterspezifische SMART-Attribute mit Schwellenwerten:
ID# ATTRIBUTE_NAME FLAG VALUE WORST THRESH TYPE UPDATED WHEN_FAILED RAW_VALUE
  1 Raw_Read_Error_Rate 0x000b 097 097 016 Immer vor dem Ausfall - 196612
  2 Durchsatzleistung 0x0005 100 100 050 Vor dem Ausfall Offline - 0
  3 Spin_Up_Time 0x0007 137 137 024 Pre-fail Immer - 287 (Durchschnitt 441)
  4 Start_Stop_Count 0x0012 100 100 000 Alter Immer - 1086
  5 Reallocated_Sector_Ct 0x0033 001 001 005 Vor dem Ausfall Immer FAILING_NOW 1885
  7 Seek_Error_Rate 0x000b 099 099 067 Vor dem Ausfall Immer - 1
  8 Seek_Time_Performance 0x0005 100 100 020 Vor dem Ausfall Offline - 0
  9 Einschaltstunden 0x0012 099 099 000 Alter Immer - 12937
 10 Spin_Retry_Count 0x0013 100 100 060 Vor dem Ausfall Immer - 0
 12 Power_Cycle_Count 0x0032 100 100 000 Alter Immer - 1075
192 Power-Off_Retract_Count 0x0032 099 099 000 Alter Immer - 1797
193 Load_Cycle_Count 0x0012 099 099 000 Alter Immer - 1797
194 Temperatur_Celsius 0x0002 187 187 000 Alter Immer - 32 (Lebenszeit Min/Max 18/43)
196 Reallocated_Event_Count 0x0032 100 100 000 Alter Immer - 2120
197 Current_Pending_Sector 0x0022 100 100 000 Alter Immer - 2
198 Offline_Nicht korrigierbar 0x0008 100 100 000 Alter Offline - 0
199 UDMA_CRC_Error_Count 0x000a 200 253 000 Alter Immer - 0

SMART-Fehlerprotokollversion: 1
Keine Fehler protokolliert

SMART Selbsttest-Protokollstruktur Revisionsnummer 1
Num Test_Description Status Verbleibende Lebensdauer (Stunden) LBA_des_ersten_Fehlers
# 1 Erweiterter Offline-Modus Abgeschlossen: Lesefehler 50 % 12937 621063894

SMART Selektiver Selbsttest-Protokolldatenstruktur Revisionsnummer 1
 SPAN MIN_LBA MAX_LBA AKTUELLER_TEST_STATUS
    1 0 0 Nicht_testen
    2 0 0 Nicht_testen
    3 0 0 Nicht_testen
    4 0 0 Nicht_testen
    5 0 0 Nicht_testen
Selektive Selbsttest-Flags (0x0):
  Führen Sie nach dem Scannen ausgewählter Bereiche KEINEN Lese-Scan des Rests der Festplatte durch.
Wenn beim Einschalten der selektive Selbsttest aussteht, wird er nach einer Verzögerung von 0 Minuten fortgesetzt.

Dies ist die Ausgabe von smartctl -a /dev/sdb

smartctl version 5.38 [i686-pc-linux-gnu] Copyright (C) 2002-8 Bruce Allen
Die Homepage ist http://smartmontools.sourceforge.net/                        

=== BEGINN DES INFORMATIONSABSCHNITTS ===
Gerätemodell: Hitachi HDP725050GLA360
Seriennummer: GEB531RE00M21B         
Firmware-Version: GM4OA50E               
Benutzerkapazität: 500.107.862.016 Bytes  
Gerät ist: Nicht in der Smartctl-Datenbank [für Details verwenden: -P showall]
ATA-Version ist: 8                                                     
Der ATA-Standard ist: ATA-8-ACS Revision 4                                  
Ortszeit: Di 2. Nov 02:41:11 2010 UTC
SMART-Unterstützung ist: Verfügbar – Gerät ist SMART-fähig.
SMART-Unterstützung ist: Aktiviert

=== BEGINN DES ABSCHNITTS „SMART DATA LESEN“ ===
Ergebnis des SMART-Selbsteinschätzungstests zum allgemeinen Gesundheitszustand: BESTANDEN

Allgemeine SMART-Werte:
Status der Offline-Datenerfassung: (0x80) Offline-Datenerfassungsaktivität
                                        wurde nie gestartet.
                                        Automatische Offline-Datenerfassung: Aktiviert.
Status der Selbsttestausführung: ( 0) Die vorherige Selbsttestroutine wurde abgeschlossen
                                        ohne Fehler oder ohne Selbsttest
                                        ausgeführt wurde.
Gesamtzeit bis zum Abschluss im Offlinemodus
Datenerfassung: (7854) Sekunden.
Offline-Datenerfassung
Funktionen: (0x5b) SMART sofort offline ausführen.
                                        Unterstützung für automatische Offline-Datenerfassung ein/aus.
                                        Offline-Sammlung aussetzen bei neuen
                                        Befehl.
                                        Offline-Oberflächenscan wird unterstützt.
                                        Selbsttest unterstützt.
                                        Kein Transport-Selbsttest unterstützt.
                                        Selektiver Selbsttest wird unterstützt.
SMART-Funktionen: (0x0003) Speichert SMART-Daten vor dem Aufrufen
                                        Energiesparmodus.
                                        Unterstützt den SMART-Auto-Save-Timer.
Fehlerprotokollierungsfunktion: (0x01) Fehlerprotokollierung wird unterstützt.
                                        Allgemeine Protokollierung wird unterstützt.
Kurze Selbsttestroutine
Empfohlene Abfragezeit: (1) Minuten.
Erweiterte Selbsttestroutine
empfohlene Abfragezeit: (131) Minuten.
SCT-Funktionen: (0x003d) SCT-Status wird unterstützt.
                                        SCT Feature Control wird unterstützt.
                                        SCT-Datentabelle wird unterstützt.

Revisionsnummer der SMART-Attribute-Datenstruktur: 16
Anbieterspezifische SMART-Attribute mit Schwellenwerten:
ID# ATTRIBUTE_NAME FLAG VALUE WORST THRESH TYPE UPDATED WHEN_FAILED RAW_VALUE
  1 Raw_Read_Error_Rate 0x000b 100 100 016 Vor dem Ausfall Immer - 0
  2 Durchsatzleistung 0x0005 131 131 054 Vor dem Ausfall Offline - 147
  3 Spin_Up_Time 0x0007 161 161 024 Pre-fail Immer - 222 (Durchschnitt 256)
  4 Start_Stop_Count 0x0012 100 100 000 Alter Immer - 1011
  5 Reallocated_Sector_Ct 0x0033 100 100 005 Vor dem Ausfall Immer - 0
  7 Seek_Error_Rate 0x000b 100 100 067 Vor dem Ausfall Immer - 0
  8 Seek_Time_Performance 0x0005 131 131 020 Vor dem Ausfall Offline - 29
  9 Einschaltstunden 0x0012 099 099 000 Alter Immer - 12930
 10 Spin_Retry_Count 0x0013 100 100 060 Vor dem Ausfall Immer - 0
 12 Power_Cycle_Count 0x0032 100 100 000 Alter Immer - 1008
192 Power-Off_Retract_Count 0x0032 099 099 000 Alter Immer - 1747
193 Load_Cycle_Count 0x0012 099 099 000 Alter Immer - 1747
194 Temperatur_Celsius 0x0002 214 214 000 Alter Immer - 28 (Lebenszeit Min/Max 17/39)
196 Reallocated_Event_Count 0x0032 100 100 000 Alter Immer - 0
197 Current_Pending_Sector 0x0022 100 100 000 Alter Immer - 0
198 Offline_Nicht korrigierbar 0x0008 100 100 000 Alter Offline - 0
199 UDMA_CRC_Error_Count 0x000a 200 200 000 Alter Immer - 0

SMART-Fehlerprotokollversion: 1
Keine Fehler protokolliert

SMART Selbsttest-Protokollstruktur Revisionsnummer 1
Es wurden keine Selbsttests protokolliert. [Um Selbsttests auszuführen, verwenden Sie: smartctl -t]


SMART Selektiver Selbsttest-Protokolldatenstruktur Revisionsnummer 1
 SPAN MIN_LBA MAX_LBA AKTUELLER_TEST_STATUS
    1 0 0 Nicht_testen
    2 0 0 Nicht_testen
    3 0 0 Nicht_testen
    4 0 0 Nicht_testen
    5 0 0 Nicht_testen
Selektive Selbsttest-Flags (0x0):
  Führen Sie nach dem Scannen ausgewählter Bereiche KEINEN Lese-Scan des Rests der Festplatte durch.
Wenn beim Einschalten der selektive Selbsttest aussteht, wird er nach einer Verzögerung von 0 Minuten fortgesetzt.

Antwort1

Die Möglichkeit, sich fast bei Windows XP anzumelden, klingt nicht nach einem ausgefallenen Laufwerk in einem RAID 0. Bei ausgefallenen RAID 0-Arrays, die ich gesehen habe, gab es kein Booten (Hardware).

Für die Live-CD von Kubuntu wird der richtige Treiber (das richtige Modul) für das RAID0 nicht geladen und Kubuntu versucht, SDA und SDB als separate Laufwerke zu lesen. SDA „funktioniert“, da es einen MBR hat, und SDB schlägt fehl, da dies nicht der Fall ist. Sie können /dev/sda1 nicht mounten, da die Hälfte der Daten für Ihr NTFS-Volume auf SDB liegt, das nicht gelesen wird.

Wie wird Raid0 realisiert? (Software oder Hardware)

Antwort2

Führen Sie ein Chkdsk auf dem Array aus, integrieren Sie den SATA-Treiber in eine XP-Installations-CD, starten Sie dann die Wiederherstellung und führen Sie chkdsk /r von der Eingabeaufforderung aus.

Ich verwende dies, um die „Massenspeichercontroller“ in eine XP-CD einzubinden. In Ihrem Fall sind die anderen angebotenen Treiberpakete nicht erforderlich.

http://driverpacks.net/about

So verwenden Sie das DPsBASE-Tool http://users.telenet.be/jtdoom/basetute/Eng_tut6b.htm

.

Antwort3

Offensichtlich ist eines der Laufwerke defekt. Sie können nicht nur eines der Laufwerke mounten, da es nur einen Teil der Daten enthält. Sie müssen das gesamte Array mounten, also /dev/mapper/nvidia_ijdbffag1.

Antwort4

Ihr Laufwerk /dev/sda ist defekt. Bereits 1885 neu zugewiesene Sektoren sind ein klares Zeichen für ein sterbendes Laufwerk. Überprüfen Sie auch den Zustand von /dev/sdb.

Duplizieren Sie Ihr Laufwerk mit ddrescue, um eine weitere Verschlechterung zu vermeiden. Beachten Sie, dass das Duplizieren des Laufwerks den Zustand Ihres Laufwerks höchstwahrscheinlich weiter verschlechtern wird. Es kann erforderlich sein, auch /dev/sdb zu duplizieren. Beim gestreiften Layout eines RAID0-Arrays benötigen Sie zwei funktionierende Laufwerke für die Datenwiederherstellung.


Revisionsnummer der Datenstruktur der SMART-Attribute: 16 Anbieterspezifische SMART-Attribute mit Schwellenwerten: ID# ATTRIBUTE_NAME FLAG VALUE WORST THRESH TYPE UPDATED WHEN_FAILED RAW_VALUE 1 Raw_Read_Error_Rate 0x000b 097 097 016 Pre-fail Always - 196612

5 Reallocated_Sector_Ct 0x0033 001 001 005 Vor dem Ausfall Immer FAILING_NOW1885

196 Reallocated_Event_Count 0x0032 100 100 000 Alter Immer - 2120

197 Current_Pending_Sector 0x0022 100 100 000 Alter Immer - 2

verwandte Informationen