Computer als Schalter

Computer als Schalter

Ich muss meinen Computer als Internet-Switch konfigurieren, um DHCP-Pakete und normale Internetübertragungen vom LAN zum WLAN weiterzuleiten. Ist das möglich?

--BEARBEITEN--

Ich habe ein drahtloses Netzwerk und ein Computer ist über seine WLAN-Karte damit verbunden. Aber ich möchte einen neuen Computer hinzufügen, den ich an diesen per WLAN verbundenen Computer anschließen möchte. Und ich habe die Frage, ob es möglich ist, DHCP-Pakete von diesem drahtlosen Router an diesen zweiten Computer weiterzuleiten.

Antwort1

Ganz einfach: Wählen Sie in Windows unter „Netzwerkverbindungen“ die beiden Netzwerkverbindungen aus (diese sind in jeder Windows-Version anders zu finden, unter Windows XP in der Systemsteuerung, unter Windows Vista/7 als Verknüpfung unter „Netzwerk und Freigabe“ in der Systemsteuerung) und wählen Sie „Verbindungen überbrücken“.

Ihre beiden Verbindungen sollten von Ihrer „Internetquelle“ kommen (z. B. einem Router oder Modem) und die andere weiterführend sein, entweder eine zweite Netzwerkbuchse oder eine WLAN-Karte. Dazu benötigen Sie natürlich mindestens zwei Netzwerkverbindungen, von denen mindestens eine „kabelgebunden“ ist.

Antwort2

Ja, das ist absolut möglich.

Dies kann funktionieren oder auch nicht, es ist adaptiert vonhttps://help.ubuntu.com/community/Router

  1. Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Schnittstellendatei

    sudo cp /etc/network/interfaces /etc/network/interfaces.bak
    
  2. Richten Sie Loopback und Ihre kabelgebundenen Schnittstellen ein ( lound eth0höchstwahrscheinlich). Entfernen Sie alles, was sich derzeit darin befindet, /etc/network/interfacesund ersetzen Sie es durch das, was unten steht

    auto lo
    iface lo inet loopback
    
    auto eth0
    iface eth0 inet dhcp
    
  3. Wenn Sie einen WEP-Schlüssel für die WLAN-Verbindung generieren möchten, können Sie mit dem folgenden Schlüssel einen generieren (notieren Sie ihn unbedingt):

    dd if=/dev/random bs=1 count=13 2>/dev/null | xxd -p
    
  4. Richten Sie Ihre drahtlose Schnittstelle ein ( wlan0höchstwahrscheinlich) und stellen Sie die IP-Adressen auf die von Ihrem Netzwerk verwendeten ein. Fügen Sie Folgendes an /etc/networking/interfaces. Der Wireless-Schlüssel kann auskommentiert werden, wenn Sie ihn nicht verwenden möchten.

    auto wlan0
    iface wlan0 inet static
    wireless-mode master
    wireless-essid "UbuntuWireless"
    wireless-channel 1
    wireless-key <key goes here>
    address 192.168.0.1
    network 192.168.0.0
    netmask 255.255.255.0
    broadcast 192.168.0.255
    
  5. Als nächstes überbrücken Sie die beiden Schnittstellen innerhalb/etc/networking/interfaces

    auto br0 iface br0 inet static
    address 192.168.0.1
    network 192.168.0.0
    netmask 255.255.255.0
    broadcast 192.168.0.255
    bridge-ports eth1 wlan0
    

Das Dokument besagt auch, dass dieses Setup allein nicht als Router funktioniert, der NAT/IP-Weiterleitung unterstützt. Wenn Sie diese Funktionalität wünschen, müssen Sie das in diesem Artikel erwähnte Skript ausführen.https://help.ubuntu.com/community/Router

Antwort3

Ich hoffe, dass jemand genauere Anweisungen als diese posten kann, da ich momentan keine Zeit habe, nach Tutorials zu suchen.

Zuerst müssen Sie entscheiden, was Sie brauchen. Ist es ein Switch oder ein Router? Wenn Sie nur mehrere Computer miteinander verbinden möchten, brauchen Sie einen Switch. Wenn Sie Ihr WLAN/Kabelnetzwerk mit dem Internet verbinden möchten, brauchen Sie einen Router.

Als nächstes kommen kabelgebundene Netzwerkkarten. Sie benötigen natürlich genügend Anschlüsse für jedes Kabel. Es sind Karten mit mehreren Anschlüssen erhältlich, daher könnten diese eine gute Lösung sein.

Als Nächstes benötigen Sie eine WLAN-Karte, die als Zugriffspunkt verwendet werden kann (falls Sie das benötigen!).Hiereine Liste einiger Karten, die diese Fähigkeiten unterstützen (ich habe das Produkt dieser Firma nicht verwendet, daher kann ich nicht sagen, ob es gut oder schlecht ist. Es ist jedenfalls nicht notwendig.). Es gibt einen Fachbegriff für diese Fähigkeit, aber ich kann mich im Moment nicht daran erinnern. Es ist nicht dasselbe wie die Fähigkeit, ein Ad-hoc-Netzwerk zu erstellen.

Danach benötigen Sie ein Betriebssystem, das als Router verwendet werden kann. Am beliebtesten sind verschiedeneGNU/LinuxDistributionen, aber es ist auch mit Windows möglich.

verwandte Informationen