
Ich kann eine Datei vom PSD-Format (Photoshop) in das PNG-Format (Portable Network Graphics) exportieren.
Bei einem Bild mit der Größe 1024 x 768 erhalte ich normalerweise eine PNG-Datei mit einer Größe von etwa 120 KB. Wenn ich jedoch genau dasselbe Bild mit der Vorschau von Apple öffne und es ohne Änderungen speichere, schrumpft die Datei auf fast 40 KB (ein Drittel der Originaldatei).
Warum ist das so? Gehen in der Vorschau wichtige Informationen verloren? Fügt Photoshop zusätzliche Informationen für den internen Gebrauch hinzu und die Vorschau entfernt sie?
Antwort1
Es gibt zwei Faktoren:
Bilder können zusätzliche unsichtbare/ungenutzte Metadaten enthalten (z. B. Kommentare, Informationen zum Programm, das die Datei erstellt hat, und Farbprofile, die von vielen PNG-Leseprogrammen nicht verwendet werden).
Die Komprimierung kann schlecht sein, wobei Geschwindigkeit gegen Effizienz getauscht wird (oder wenn das PNG-Speicherprogramm schlecht ist, kann es sowohl langsam sein als auch eine schlechte Komprimierung aufweisen :)
Sie können unsichtbaren Müll aus PNGs entfernen und/oder sie mit stärkerer Komprimierung erneut komprimierenohne Qualitätsverlustmit Bildoptimierern.
ImageOptimist eine Mac-GUI für alle gängigen Bildoptimierer.
Antwort2
Den Unterschied kann man in Photoshop über den Befehl „Bildinformationen“ (Umschalt+I) prüfen.
Apples Vorschau hat sicherlich die Anzahl der Farben im Bild reduziert und dadurch durch die Reduzierung der von den Pixeln belegten Bit-Anzahl Platz und Komprimierung gewonnen.
Diese Art der „Optimierung“ bedeutet natürlich einen Qualitätsverlust.