Photoshop: So kacheln Sie ein Bild in ein größeres Bild mit mehreren Ebenen

Photoshop: So kacheln Sie ein Bild in ein größeres Bild mit mehreren Ebenen

Wie können Sie ein einzelnes Bild in einem größeren Bild in mehrere gekachelte Ebenen unterteilen?

Angenommen, Sie haben ein 30x32-Bild. Das neue Bild soll 3x2 Kacheln haben, also 90x64. Das neue Bild sollte jedoch trotzdem 6 Ebenen haben.

Um ein konkreteres Beispiel zu geben: Sie sind Andy Warhol und haben ein einzelnes Bild einer Campbell's-Suppendose, das Sie zu einem größeren Bild mit mehreren Suppendosen zusammenfügen möchten. Anschließend möchten Sie an den einzelnen Suppendosen einige Anpassungen separat vornehmen.

Momentan kopiere ich einfach das Originalbild und füge es in ein neues leeres Bild mit einem Raster ein und ziehe jede neue Ebene per Hand in den entsprechenden Steckplatz. Sehr zeitaufwändig. :)

Dies ist unter Windows XP mit Photoshop CS3 Extended der Fall, aber wir sind für jede Lösung dankbar.

EDIT: Was ich suche, ist etwas Ähnliches wie die Funktion „Gekachelte Klone erstellen“ in Inkscape

Antwort1

CS5 Extended hat eine mehrschichtige Füllung. Wenn Sie mit Ihrer Kachel eine Textur erstellen (und wahrscheinlich auch einen 50 %-Offset-Filter ausführen möchten), sollte alles gut gehen. Ich weiß nicht, ob Sie diese Revision verwenden, aber sie könnte helfen. Wenn Sie eine ältere Version verwenden, glaube ich, dass GIMP auch eine mehrschichtige Füllung für Texturen hat. Sie sollten diesen Schritt in GIMP ausführen und ihn dann ohne Abwertung wieder in PS einfügen können.

Antwort2

Die meisten hochrangigen Antworten im Web (nicht SU) schlagen derzeit vor, manuell Kopien zu erstellen und diese zu verschieben. Das Gleiche mache ich derzeit, und bei größeren Kacheln ist das ziemlich albern. :)

Die beste Antwort, die ich bisher gefunden habe, ist:http://www.ehow.com/how_5844112_tile-photo-photoshop.html Leider hat diese Methode bei mir nicht funktioniert. Ich habe die Kachel in der Vorschau gesehen, aber nicht im Bild.

In der Zwischenzeit werde ich weiter nach einer besseren Lösung suchen ... im schlimmsten Fall muss man dafür ein Makro schreiben können.

EDIT: habe eine andere Methode aus dem Jahr 2004 gefunden:http://www.webdesign.org/photoshop/photoshop-basics/aligning-layers.33.html Wieder scheitere ich, diesmal beim Verteilungsschritt; die verknüpften Schichten werden nicht gleichmäßig verteilt.

Antwort3

Ich weiß, dass dies keine wirklich direkte Antwort ist, also entschuldigen Sie, wenn es nicht hilfreich ist:

Dies ist ganz einfach, wenn Sie InDesign haben: ein verknüpftes Photoshop, mehrere Instanzen = alle Instanzen werden bei allen an der Photoshop-Datei vorgenommenen Änderungen aktualisiert.

verwandte Informationen