Ubuntu spielt MP3-Dateien mit einem „lustigen“ Sound ab

Ubuntu spielt MP3-Dateien mit einem „lustigen“ Sound ab

Ich verwende Ubuntu 10.10. Und ich habe gstreamer0.10-fluendo-mp3 gstreamer0.10-ffmpg gstreamer0.10-plugins-ugly installiert

Ich kann MP3-Dateien mit Rhythmbox abspielen. Ich kann den Sänger in der MP3-Datei singen hören, aber es ist nicht die echte Stimme des Sängers. Übersehe ich etwas?

Danke schön.

Antwort1

Haben Sie ein Setup, das nicht durchschnittlich ist (z. B. kein einfaches Setup mit zweikanaligem Ausgang)? Ich habe ein 5.1-Surround-Sound-System auf meinem Computer (mit Unterstützung dafür auf dem Motherboard) und manchmal vergisst PulseAudio, wie man damit Ton abspielt. Die Lösung, die bei mir normalerweise funktioniert, besteht darin, in den Bildschirm mit den Toneinstellungen zu gehen (indem ich auf den kleinen „Lautsprecher“ oben rechts auf dem Display klicke), auf die Registerkarte „Hardware“ zu gehen und dann das Audioprofil von 5.1 auf etwas anderes zu ändern und dann zurück.

Auch wenn Sie nur über eine Zweikanal- oder 2.1-Kanal-Konfiguration verfügen, können Sie dies – während der Audiowiedergabe – versuchen, um zu prüfen, ob dadurch das Problem behoben wird.

Antwort2

Ist das nicht die echte Stimme? Klingt sie elektronisch oder so? Versuchen Sie, die Datei mit dem VLC Media Player abzuspielen. Das könnte einen Unterschied machen. Wenn nicht, gehen Sie zu snyaptic und suchen Sie nach gstreamer. Wenn Sie ein Programm sehen, dessen Name „gstreamer“ enthält und das etwas mit MP3s zu tun hat, aber deinstalliert ist, können Sie es versuchen.

Antwort3

Mit wenigen Informationen ist eine Remote-Fehlerbehebung schwierig.

Dies kann daran liegen, dass Dir keine Treiber für die Hardware zur Verfügung stehen (war früher zum Beispiel bei MacBooks so), dass Du die Lautsprecher falsch angeschlossen bzw. konfiguriert hast oder dass Du vergessen hast, die Kopfhörer aus der Kopfhörerbuchse zu ziehen.

Nur einige der vielen möglichen Gründe.

Abgesehen von den Treibern ist es jedoch unwahrscheinlich, dass es sich um ein Softwareproblem handelt.

verwandte Informationen