
Als konkretes Beispiel habe ich bei der Fehlerbehebung bei einem Problem im Zusammenhang mit javaws.exe (Java Web Start) nachgefragt und es an zwei Stellen gefunden:
C:\Program Files\Java\jre6\bin\javaws.exe
Und
C:\Windows\System32\javaws.exe
Ich vermute, das Java-Installationsprogramm hat es in beide Ordner gelegt. Liegt es auch im Ordner System32, weil C:\Windows\System32 im PATH steht? Das bedeutet, dass Sie es javaws
von einer cmd-Shell aus aufrufen können, ohne den absoluten Pfad anzugeben (ist das richtig?).
Ich habe hauptsächlich Linux-Hintergrund und versuche, Windows ein bisschen besser zu verstehen. Danke!
Antwort1
Eigentlich ja,
System32 befindet sich im Systempfad und Sie können diese Apps (ausführbare Dateien) überall aufrufen.
Antwort2
Einige Programme legen sie dort ab, damit sie beim Booten oder beim Start mit anderen Programmen ausgeführt werden können. System32 ist der Standardsystempfad in Windows.
javaws.exe ist ein Prozess von Sun Microsystems, der diesem Internetprotokoll Funktionalität verleiht. Arbeitet oft mit Internet Explorer zusammen.
Der Befehl javaw.exe ist identisch mit java.exe, außer dass bei javaw.exe kein zugehöriges Konsolenfenster vorhanden ist. Das bedeutet, dass Sie die Version nicht mit -version anzeigen lassen können, da keine Konsole vorhanden ist, auf der sie angezeigt werden kann. Verwenden Sie javaw.exe, wenn kein Eingabeaufforderungsfenster angezeigt werden soll. Der javaw.exe-Launcher zeigt jedoch ein Dialogfeld mit Fehlerinformationen an, wenn ein Start aus irgendeinem Grund fehlschlägt.