JA!

JA!

Ich habe einen KVM-Switch, der Eingaben von Tastatur und Maus über PS2-Anschlüsse entgegennimmt. Vor kurzem habe ich meine Tastatur gegen eine mit USB-Anschluss ausgetauscht und mir einen USB-2-PS2-Adapter besorgt, konnte aber keinen violetten finden, also habe ich den grünen gekauft. Ich beschloss, es auszuprobieren, und es funktionierte eine Zeit lang einwandfrei, bis ich vor Kurzem bemerkte, dass mein Computer sich so verhielt, als ob ich die Strg-Taste gedrückt hielte, obwohl das in Wirklichkeit nicht der Fall war. Ich schloss meine Tastatur direkt an den Computer an, und dieses seltsame Verhalten verschwand, aber es trat nur einmal auf.

Meine Frage: Sollte dasArtikelfunktioniert es bei mir mit einer angeschlossenen USB-Tastatur?

UPDATE: Entschuldigung, falscher Link gepostet, aktualisiert

Antwort1

Ja, das sollte funktionieren. KVMs (selbst von namhaften Marken) lassen gelegentlich Ereignisse fallen. Wenn sie ein Tastendruckereignis fallen lassen, fällt Ihnen das meist nicht auf, weil Sie einfach davon ausgehen, dass Sie die Taste nicht fest genug gedrückt haben. Ihrer Beschreibung nach hat Ihr KVM ein Tastenfreigabeereignis fallen gelassen, was auffällt. Das Drücken und Loslassen der betroffenen Taste reicht normalerweise aus, um das Problem wiederherzustellen, da dadurch ein neues Tastenfreigabeereignis gesendet wird.

Antwort2

JA!

Ihr Artikel ist einTastaturadapter PS2-Buchse auf USB-A-SteckerSoweit ich weiß, sollte es also sowohl mit der Maus als auch mit der Tastatur problemlos funktionieren, da Maus und Tastatur beide dem gleichen PS2-Standard entsprechen.

Und für dieses seltsame Verhalten könnte die Sticky Key-Funktion verantwortlich sein! Und wenn Sie sich fragen, was Sticky Key istDrücken Sie die „SHIFT“-Taste fünfmal hintereinander.

verwandte Informationen