Fire-and-Forget-Software zur Bildschirmaufnahme unter Windows?

Fire-and-Forget-Software zur Bildschirmaufnahme unter Windows?

Ich brauche ein Windows-Tool, das so konfiguriert werden kann, dass es ein Fenster (im Idealfall nur ein bestimmtes Fenster) automatisch startet und einen Screenshot davon macht.

Außer der anfänglichen Konfiguration sollte keine Benutzerinteraktion erforderlich sein. Es sollte alle paar Sekunden eine Aufnahme machen und auf der Festplatte speichern können.

Dies ist für eine veraltete Software, die auf einem vollgestopften Desktop-Rechner (fragen Sie nicht …) läuft, dessen Hauptfenster den Status einiger Geräte anzeigt. Dies sollte in Form eines Screenshots in unserem Intranet veröffentlicht werden, damit die Leute nicht mehr jedes Mal per Fernzugriff auf den Rechner zugreifen müssen, wenn sie den von der Software angezeigten Status überprüfen möchten.

Die meisten der Screenshot-Tools/-Suiten, die ich bisher gesehen habe, scheinen die Hauptanforderung nicht erfüllen zu können: automatisch starten und keine Fragen stellen.

Antwort1

Irfanview.com. Es verfügt über einen Befehlszeilenmodus mit Schaltern, die Sie von anderen Apps (oder jedem Skript, jeder VB-Anwendung, sogar DOS-Batch) aus auslösen oder direkt starten können. Es verfügt über einen automatischen Modus/Bildschirmschoner-ähnlichen Modus. Es verfügt über ein erweitertes Aufnahmesystem, das Folgendes ermöglicht:

  • Kommandozeilenmodus verfügbar
  • Erfassen Sie alle x Sekunden, die Sie festgelegt haben. (und kann im Befehlszeilenmodus ausgelöst werden)
  • Erfassung per Tastendruck
  • Mauszeiger einbeziehen, falls gewünscht
  • gesamten Desktop erfassen
  • nur aktive Fenster erfassen
  • Erfassen Sie den aktiven Windows-Clientbereich
  • Erfassen Sie einen benutzerdefinierten rechteckigen Bereich
  • Erfassung pro angeklicktem Objekt
  • Scrollen Sie, um Inhalte außerhalb des Bildschirms zu erfassen
  • Erfasste Daten werden in einem der vielen verfügbaren Formate und mit den gewünschten Einstellungen pro Format auf den Irfanview-Bildschirm oder direkt auf die Festplatte übertragen. Möglichkeit, eine spezielle Tag-Sprache zur Benennung zu verwenden.
  • sehr fortgeschrittene Stapelverarbeitung mit Filtern und Bearbeitungsvorgängen.
  • viel mehr.
  • es ist Freeware.

Ich bin in keiner Weise damit verbunden, liebe das Tool einfach, es ist mein Haupt-Viewer/-Konverter :)

verwandte Informationen