Windows 7 und Redhat Linux: Wie ermöglicht man Computern einen Hard Shutdown?

Windows 7 und Redhat Linux: Wie ermöglicht man Computern einen Hard Shutdown?

Ich habe zwei Systeme, auf die Benutzer nicht zugreifen können und die häufig den Strom verlieren. Auf einem läuft Windows 7 und auf dem anderen Redhat Linux. Kann ich Einstellungen vornehmen, damit kein Soft-Shutdown erforderlich ist? Auf dem Linux-Rechner läuft Ext4 und Windows NTFS. Danke.

Antwort1

Ich würde sie an eine kleine USV anschließen und die USV so einstellen, dass sie bei einem Stromausfall eine Abschaltung ausführt.

Antwort2

Wenn Sie keine USV verwenden können, sind Ihre Möglichkeiten ziemlich begrenzt. In Windows 7 können Sie das Betriebssystem wahrscheinlich anweisen, im Falle eines Stromausfalls neu zu starten (ich bin sicher, dass Sie dies auch in Red Linux tun können). Ich würde dies nicht empfehlen, da häufige harte Herunterfahren schließlich zu einer Art Datei-/Festplattenbeschädigung führen, die irreparabel sein könnte....

Antwort3

Hängt davon ab, wofür Sie sie verwenden. Wenn Sie Ihre komplette Red Hat-Lösung auf eine DVD packen können, können Sie davon booten und müssen nicht einmal eine Festplatte verwenden, wodurch Stromausfälle weniger problematisch sind. Das funktioniert, wenn es sich um einen Router oder eine Firewall handelt, aber nicht so sehr, wenn es sich um einen Dateiserver handelt.

verwandte Informationen