Sehr seltsames Monitorproblem (kann es nicht in Worte fassen!)

Sehr seltsames Monitorproblem (kann es nicht in Worte fassen!)

Ich habe ein seltsames Problem mit meinem Hyundai W240D-Monitor. Ich habe ihn über einen DVI-zu-HDMI-Adapter und dann über ein langes HDMI-Kabel an meine Grafikkarte angeschlossen. Ich habe auch einen HP ZR24w-Monitor auf die gleiche Weise angeschlossen (der einzige Unterschied besteht darin, dass er auch ein HDMI-Kupplungsstück und ein HDMI-zu-DVI-Kabel hat). Der HP hat überhaupt keine Probleme.

Da ich das Problem nicht in Worte fassen kann, finden Sie hier ein Video, das ich davon aufgenommen habe ...http://www.youtube.com/watch?v=WhHNigEzrRw

Hat jemand so etwas schon einmal gesehen? Ich vermute, dass das Kabel defekt ist. Außerdem flackern bei mir horizontale Linien über die gesamte Bildschirmbreite, und je nachdem, was gerade auf dem Bildschirm ist, erscheinen sie an unterschiedlichen Stellen.

Der Effekt! Es beginnt damit, dass die Farben „schraffiert“ werden und zwischen scharf und unscharf hin und her verblassen (die Schraffur), dann erscheinen Verzerrungsblöcke (normalerweise unten), dann scheint es, als würde es zu Schwarz verblassen und wieder zurück, aber das Bild ist immer noch darunter. Schließlich endet es mit einer Art schwarzem „Klecks“, der den Bildschirm einnimmt und sich bis zu den Rändern ausbreitet, aber nicht den gesamten Bildschirm verdunkelt.

Weitere Informationen Mein Setup ist wie folgt ...

  • W240D-Monitor über DVI-zu-HDMI-Adapter und langes HDMI-Kabel an den 1. DVI-Ausgang der Grafikkarte angeschlossen
  • HP ZR24w-Monitor über DVI-zu-HDMI-Adapter und langes HDMI-Kabel an den 2. DVI-Ausgang der Grafikkarte angeschlossen, dann an einen HDMI-Koppler und ein kurzes HDMI-zu-DVI-Kabel

Der Grund dafür ist, dass sich mein PC auf dem Dachboden befindet, während sich meine Monitore (und sämtliche USB-Geräte über ein aktives USB-Verlängerungskabel) in meinem Büro befinden.

Der HP-Monitor hat mit beiden angeschlossenen Kabeln überhaupt keine Probleme, und der Hyundai-Monitor hat auch keine Probleme, wenn nur ein Kabel verwendet wird. Wenn ich jedoch beide Monitore anschließe, tritt der in diesem Video gezeigte Effekt auf.

Ich habe also versucht, den Hyundai-Monitor an beide HDMI-Kabel anzuschließen, die vom Dachboden kommen, und nur wenn beide angeschlossen sind, tritt das Problem auf. Aber der HP-Monitor ist einwandfrei. Es könnte also zu Interferenzen zwischen den beiden Kabeln kommen, aber der HP hat kein Problem. Vielleicht liegt also ein Fehler/Konstruktionsfehler in der HDMI-Verbindung des Hyundai vor, der zu empfindlich auf Interferenzen reagiert, während dies beim HP nicht der Fall ist.

Ich bin immer noch völlig ratlos.

Antwort1

Auf dem Laptop meines Freundes, der auch über HDMI angeschlossen war, war fast die gleiche Situation zu beobachten.
Es wird schwarz, blau, rot und normal in zufälligen Abständen oder bei Ereignissen (z. B. beim Booten, Spielen, Schreiben von Dokumenten, Warten im Leerlauf).

Wir haben festgestellt, dass der HDMI-Ausgang des Laptops überhitzt war.

Möglicherweise möchten Sie die HDMI-Kabel austauschen oder den Computer abkühlen.

Antwort2

Meine Grafikkarte hat zwei Stromanschlüsse, für den Extra-Power. Es könnte sein, dass sie nicht genug Strom hat, um zwei Kabel zu betreiben. Können Sie die Stromanschlüsse Ihrer Grafikkarte überprüfen?

Alternativ kannst du auch versuchen, die Grafikkarte auszutauschen und zu sehen, ob das hilft. So weißt du sicher, ob es an den Kabeln oder an der Grafikkarte liegt.

verwandte Informationen