![Office-Software automatisch auf einem Standardbenutzerkonto installieren](https://rvso.com/image/1259380/Office-Software%20automatisch%20auf%20einem%20Standardbenutzerkonto%20installieren.png)
Wenn ich den Administratorkontonamen und das Kennwort auf einem Windows 7-Computer kenne, wäre es dann möglich, eine Office 2010-Installations-CD zu erstellen, die Office 2010 „still“ auf einem Standardbenutzerkonto installiert, das keine Installationsberechtigungen hat. Das heißt, für den Benutzer gilt die Gruppenrichtlinie „Immer mit erhöhten Berechtigungen installieren“.
Gibt es eine Möglichkeit, die Administratorkontoberechtigungen in das Office-Installationsprogramm zu integrieren?
VBS-Skript? CMD?
Verstehen Sie, die Laptops sind im Einsatz, der Endbenutzer hat nicht das Administratorkennwort und kann nicht an das Administratorkennwort gelangen.
Danke.
Antwort1
Sie können die Office-Installation anpassen und die Bereitstellung im Hintergrund mit dem Office-Anpassungstool durchführen. Weitere Informationenhttp://technet.microsoft.com/en-us/library/cc179097.aspxGrundsätzlich starten Sie (der Administrator) zuerst das Setup mit der Option /admin für die Schnittstelle des Office-Anpassungstools.
für die Standardbenutzerinstallation, wenn sich die Laptops in einer Domäne befinden, können Sie mit Gruppenrichtlinien installieren,http://technet.microsoft.com/en-us/library/ff602181.aspx
und schließlich, wenn Sie nicht auf Domain sind, können Sie eine dieser Optionen versuchenhttp://technet.microsoft.com/en-us/library/cc178988.aspx(tatsächlich erfordert die Gruppenrichtlinienoption immer noch eine Domäne).
Übrigens, ein wichtiger Hinweis auf der Technet-Seite: Es heißt, dass MS die Option „Immer mit erhöhten Rechten installieren“ für Office 2010- und 2007-Setups nicht unterstützt.
Antwort2
Die Lösung war:http://robotronic.de/runasspcEn.html