Core i-CPUs RAM DDR3

Core i-CPUs RAM DDR3

bitte, ich habe gelesen, dass Core i-CPUs einen integrierten Speichercontroller haben. Oh, und ich habe hier eigentlich eine ähnliche Frage gestellt, aber diese hier erweitert sie, also eine neue Frage.

Ich habe gelesen, dass die CPU über Speichercontroller mit 1333 MHz verfügt. Aber viele Core i-MBs sagen, dass sie sogar 2000+ MHz unterstützen. Wie kann die CPU damit umgehen? Und dasselbe gilt für die Spannungen. Ich habe gelesen, dass man für eine Core i-CPU wegen des Speichercontrollers Speicher mit 1,5 - 1,65 MHz benötigt. Aber erstens gibt es viele Speicher, die zwischen 1,7 und 1,9 MHz laufen usw. Sind sie also nicht mit Core i kompatibel? Und ist es wirklich zu schwierig, dem RAM einen separaten Energiekanal zu geben, der von den logischen Kanälen getrennt ist? Muss der RAM Spannung haben und muss die CPU Logikpegel haben? Danke.

Antwort1

  1. Für i3/5/7-CPUs wird der RAM im Allgemeinen mit 1,3 GHz angegeben.
  2. Der RAM arbeitet auch mit einem Frequenzmultiplikator, getrennt vom CPU-Multiplikator. Der RAM arbeitet in diesem Fall mit bestimmten BCLK-Multiplikatoren. Beispiel: BCLK = 200, RAM-Multiplikator = 8, CPU-Multiplikator = 20 ergibt eine moderate Übertaktung des RAM auf 1600 MHz und der CPU auf 4 GHz.
  3. Verwenden Sie für Intel i3/5/7 nur RAM mit der Spezifikation 1,65 V. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Ihre CPU durchbrennt. RAM mit höherer Spannung ist nur für ältere und/oder AMD-Plattformen bestimmt.

verwandte Informationen