
Ich möchte meine Medien über mein Heimnetzwerk freigeben. Der Router unterstützt den Betrieb eines DLNA-Servers vollständig, aber ich weiß nicht, ob es besser wäre, den Server von meinem Hauptservercomputer aus statt vom Router aus zu betreiben, da der Router über eine Netzwerkfreigabe betrieben werden müsste und mein Server direkt über die Dateien arbeiten kann.
Folgendes muss ich bereitstellen, in der Reihenfolge der Wichtigkeit: ISO 1:1-DVD-Rips (4-8 GB-Dateien), MP4/H.264-codierte Videos, MKV-Videos, MP3-Dateien, JPEG/CR2-Bilder. Vielleicht bin ich völlig verrückt, wenn ich vollständige DVD-Dateien über mein Netzwerk übertragen möchte, aber in Wirklichkeit würde ich davon ausgehen, dass nur die Teile der tatsächlich benötigten Datei (z. B. Menü, Hauptvideonutzlast für den Haupttitel) gleichzeitig bereitgestellt werden. Außerdem kostet die Codierung Zeit und wertvollen Speicherplatz, also warum nicht 1:1 streamen ;)
Kennt jemand den besten Weg, dies zu erreichen? Das Hauptziel besteht darin, es an Logitech Revue im Erdgeschoss zu senden, und das Nebenziel besteht darin, es an andere Computer im Haus zu senden. Für Musik könnte ich vermutlich einen DAAP-Server betreiben, aber ich glaube nicht, dass die Revue das unterstützt (und ich kann noch nicht gerade eine App zusammenstellen, die das tut).
Antwort1
ich benutzePS3-Medienserverauf meinem Hauptgerät, um Medien von meinem NAS und der lokalen Festplatte an meinen Bravia zu übertragen. Ich musste nur auf die Ordner verweisen, aus denen ich Medien übertragen wollte, das war kinderleicht. Solange alles DLNA-zertifiziert ist, sollte es kein Problem sein.