![kann nicht über den Namen auf einen NAS-Speicher zugreifen](https://rvso.com/image/1263762/kann%20nicht%20%C3%BCber%20den%20Namen%20auf%20einen%20NAS-Speicher%20zugreifen.png)
Meine ADSL-Box (die Freebox Revolution des französischen Anbieters Free) verfügt über eine Festplatte, auf die wie auf einen NAS-Speicher zugegriffen werden kann.
Mit meinem Heimcomputer kann ich problemlos über \freebox auf den NAS-Speicher zugreifen. Mit meinem Arbeitslaptop (der einer Unternehmensdomäne angehört) kann ich nicht über \freebox auf den NAS-Speicher zugreifen. Wenn ich \freebox in den Windows Explorer eingebe, hindert mich mein Windows 7 daran. Dies ist möglicherweise ein Versuch, meine Sicherheit zu gefährden, und fragt mich nach Anmeldeinformationen (auf dem NAS sind keine Anmeldeinformationen erforderlich). Wenn ich die IP-Adresse \192.168.XX direkt eingebe, kann ich problemlos auf das NAS zugreifen. Wenn ich Freebox anpinge, wird die richtige IP-Adresse aufgelöst (und es wird geantwortet).
Haben Sie eine Idee zur Lösung dieses Problems?
Antwort1
Zu überprüfen ist,
Administrative Tools / Local Security Policy / Local Policy / Security Options
ob „Netzwerksicherheit: Authentifizierungsebene des LAN-Managers“ auf „LM und NTLM senden – NTLMv2-Sitzungssicherheit verwenden, falls ausgehandelt“ eingestellt ist.
Da dies Ihr Problem gelöst hat, bedeutet dies, dass die Freebox Revolution neuere Versionen nicht unterstützt.NTLMSicherheitsprotokolle. DieseEinstellungbedeutet :
Clients verwenden LM- und NTLM-Authentifizierung und verwenden NTLMv2-Sitzungssicherheit, wenn der Server diese unterstützt; Domänencontroller akzeptieren LM-, NTLM- und NTLMv2-Authentifizierung.
Mit anderen Worten, die Freebox unterstützt nur das ältere NTLM-Protokoll, nicht NTLMv2 (Version 2).
Antwort2
Ich glaube, Freebox erfordert, dass Sie sich in einer bestimmten Netzwerkdomäne/Arbeitsgruppe befinden, um auf die Ressourcen zugreifen zu können. Und da sich Ihr Heimcomputer und Ihr Arbeitscomputer in unterschiedlichen Netzwerken befinden, könnte dies die Sicherheitsbedrohung sein, die Windows erkennt
Möglicherweise müssen Sie Ihre Administratoranmeldeinformationen für dieses Netzwerk eingeben. Versuchen Sie es mit dem Benutzernamen und dem Passwort Ihres Heimcomputers, vielleicht klappt das aber, aber ich bin mir nicht sicher.
Sie können auch versuchen, Ihre Hosts-Datei zu bearbeiten. Da Sie auf Freebox zugreifen können, indem Sie eine statische IP eingeben, können Sie einen entsprechenden Eintrag vornehmen, der eine URL Ihrer Wahl für den Zugriff auf Ihr NAS definiert.
Zum Beispiel:
192.168.0.2 ist die IP von Freebox.
Die URL kann alles sein, also vielleicht einfachFreibox
192.168.0.2 freebox