Ich möchte eine Bildergalerie erstellen, aber die Miniaturbilder sollen alle die gleiche Größe haben (quadratisch oder rechteckig). Einige der Fotos sind im Hochformat und andere im Querformat – aber ich möchte, dass die Miniaturbilder alle die gleiche Größe haben und bei Bedarf zugeschnitten werden – es ist mir egal, wenn sie nicht perfekt sind.
Ich habe gehört, dass es möglich wäre, eine Aktion in Photoshop oder so etwas einzurichten. Ich habe gegoogelt und keine soliden Antworten gefunden.
Ich habe Photoshop CS5 – das wäre eine bevorzugte Lösung.
Ich wäre jedoch offen für die Verwendung anderer Software, insbesondere wenn sie einige/die meisten dieser Eigenschaften aufweist:
- Mac-kompatibel (bevorzugt)
- kostenlos oder günstig (bevorzugt)
- teuer, aber es lohnt sich
- klein / nicht sperrig oder Bloatware
- funktioniert gut einfach
- Einfach zu verwenden
(nicht alle Merkmale müssen erfüllt sein!)
Antwort1
Ich habe keinen Mac, aber meines Wissens nach können Sie den integrierten Mac Automator verwenden, um dies zu erreichen. Dies (http://www.apple.com/downloads/macosx/automator/createthumbnailsservice.html) ist etwas, das ein Benutzer erstellt und auf der Website von Apple verfügbar gemacht hat. Ich habe es offensichtlich nicht verwendet ...
Ich verwende Photoshop-Aktionen, um dies selbst zu tun, aber ich muss die Bilder in Quer- und Hochformat vorsortieren (dafür verwende ich Homebrew-Software). Die Aktion öffnet das Bild, ändert seine Größe, verwendet „Für Web und Geräte speichern“, setzt das Bild zurück und schließt ohne zu speichern. Dann verwende ich Photoshop Batch (Datei->Automatisieren->Batch), zeige den Quellordner auf die gewünschten Bilder und stelle die Aktion auf die gespeicherte Aktion ein, die ich erstellt habe.
Antwort2
Hier ist eine reine Automator-Lösung:
Öffnen Sie Automator und wählen SieService. Replizieren Sie dann den unten stehenden Workflow:
- Doppelte Finder-Elemente: Diese Aktion erstellt zunächst Kopien der ausgewählten Dateien und hängt
copy
an ihren Namen (mit führendem Leerzeichen) ein (x.jpg
->x copy.jpg
) an. - Bilder zuschneiden: Anschließend wird das Bild nach der Skalierung auf quadratische Abmessungen zugeschnitten.
- Diese letzte Aktion heißt in der Bibliothek eigentlich "Finder-Elemente umbenennen". Die
copy
Dateinamenerweiterung wird durch_t
für die Miniaturansicht ersetzt. Sie können die Dateien anschließend in ein anderes Verzeichnis verschieben, standardmäßig liegen sie im selben Verzeichnis wie die Originalbilder.
Speichern und ausführen über das Menü „Dienste“, nachdem Sie Bilddateien ausgewählt haben.
Wenn Sie dies häufig tun, können Sie eine Tastenkombination zuweisen inSystemeinstellungen » Tastatur » Tastaturkürzel » Dienste.
Antwort3
Hier ist eine PS-Aktion, die ich erstellt habe und mit der Sie ohne weitere Skripte fast das ganze Ziel erreichen.http://db.tt/RoG6L3FX
Um das Problem mit dem Hoch- bzw. Querformat zu lösen, werden von jedem Bild zwei Miniaturansichten erstellt und in zwei Ordnern abgelegt (auf dem Desktop: Miniaturansichten > h und Miniaturansichten > v). Hinter die falsche Version wird ein roter Hintergrund gelegt, damit Sie im Finder erkennen, dass es die falsche Version ist, und sie einfach löschen können.
Miniaturansichtgröße, Speicherort und Exportqualität können alle durch Doppelklicken auf das einzelne Aktionselement innerhalb der Aktion konfiguriert werden.
Ich hoffe es hilft!
Antwort4
VSO Bild-Resizerwäre eine tolle Lösung und ist kostenlos, allerdings nur für Windows.
Es ist an das Standardkontextmenü in Windows gebunden und ermöglicht Ihnen, mit der rechten Maustaste zu klicken und auf das Tool zuzugreifen. Sie können einen Ordner mit Bildern auswählen und die endgültige Auflösung wählen, woraufhin eine Stapelverarbeitung der Bilder gestartet wird.
Es ist leicht, einfach zu bedienen und sehr handlich.