Sie können kein Video von der Audiokarte abtasten

Sie können kein Video von der Audiokarte abtasten

Meine Digitalkamera wird mit diesem Kabel zum Anschluss an ein Fernsehgerät geliefert:

Kabel zum Verbinden der Kamera mit dem Fernseher

Wenn ich es mit diesem Kabel an den Laptop anschließe:

Herkömmliches Audiokabel

Ich höre die Audioausgabe auf dem linken Kanal und „höre“ das Video auf dem rechten Kanal:

Signalverlauf des rechten Kanals

Signalverlauf des rechten Kanals

  1. Wie heißt dieser Videoausgang? Wo finde ich seine Beschreibung (Anzahl der Pixel, Timings usw.)?
  2. Gibt es bereits Programme zum Dekodieren? Voraussichtliche Verwendung:arecord -f cd -r 192000 | some_filter > video.yuv
  3. Mit welcher Bildqualität kann ich rechnen, wenn ich Videos auf diese Weise dekodiere?

Antwort1

Ich habe gefragt, ob Sie versuchen,hackendas Ganze, aber ich habe dein Tag gesehen. OK, lass uns Spaß haben.

Sie möchten einfach den Kauf einer Capture-Karte vermeiden. Klingt gut, aber ...

Sie können kein Video von der Audiokarte abtasten

Ganz einfach. Warum? OK, ich werde es Ihnen sagen. Audiosignale werden mit den Nyquist-Frequenzen des menschlichen Ohrs abgetastet, was der doppelten Bandbreite entspricht, die das Ohr hören kann (...schlecht...): 44100 Hz. Mit hochwertigen Karten können Sie mit 96 kHz oder sogar 192 kHz für Verrückte oder professionelle Anwendungen abtasten. Ich sehe keinen Grund für die Abtastung mit 96 kHz, wenn Ultraschall bei 22 kHz liegt, könnte niemand Frequenzen über etwa 30 kHz hören (was viel höher ist), aber trotzdem behaupten einige Leute, 96 kHz seiReinigerim Ton als 44,1 kHz.

Bei Video wird das Problem immer größer. Damit Ihre Kamera all die komplexen Informationen über bewegte Bilder übertragen kann (danke, Luke, dass Sie NTSC nur mit Ihrem Gehirn dekodiert haben), benötigen Sie definitiv mehr Bandbreite. Laut Wikipedia sind es 6 MHz.

Also, definitiv, du bistunfähigein 6-MHz-Signal mit einem Gerät abzutasten, das bis zu 192 KHz abtasten kann, ohne dass die Qualität stark verloren geht und möglicherweise die Sichtbarkeit der Bilder beeinträchtigt wird.

Die für die analoge Kodierung eines Videosignals erforderliche Bandbreite ist eine Funktion der Bildfrequenz (25FPS) und derFrequenzkomponentenim Video, was bedeutet, dass eine Person in einem solchen Kostüm Blumenkleideine Hochfrequenzkomponente darstellt, die weggelassen werden kann, wohingegen ein einfacher weißer Hintergrund eine Nullfrequenzkomponente im Bild darstellt.

[Bearbeiten] Hochfrequenz-Samples in einem Bild bedeuten, dass sich die Farbe/Beleuchtung über Pixel hinweg (in einem digitalen Bild) oder über kleine Teile eines kontinuierlichen Signals (analoge Signale) erheblich ändert. Die Wahrheit ist, dass ein NTSC-Signal die analoge Interpolation eines bereits abgetasteten Signals ist.

Ich habe die JPEG-Kodierung studiert, um Ihnen etwas über Frequenzen in Videosignalen zu erzählen.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Schnapp dir deine Tasche und kauf dir deine Capture-Karte :D:D:D:D:D

[Edit 2] Um Ihre zuvor nummerierten Fragen kurz zu beantworten:

  1. Es ist analoges Video. Das müssen Sie vor der Dekodierung wissen. Luke sagte, es ist NTSC, also ein Standard. Das glaube ich auch. Wenn es also ein Standard ist, müssen Sie herausfinden, wie es kodiert ist.
  2. NEIN
  3. seeeeeeehr arm, ich habe dir gesagt warum

verwandte Informationen