Warum erhöht sich die Videodateigröße beim Importieren von der Kamera drastisch? (iMovie)

Warum erhöht sich die Videodateigröße beim Importieren von der Kamera drastisch? (iMovie)

Meine Sony-Kamera verfügt über eine 60 GB große Festplatte und kann viele Stunden 1080p-Videos speichern. Wenn ich diese Videos jedoch in ihrer vollen 1080p-Größe in iMovie (ieh264) importiere, verbrauchen sie am Ende etwa 550 MB pro Videominute, was etwa 10x mehr ist, als wenn dasselbe Video in einer .mts-Datei auf der Kamera gespeichert wäre.

Warum passiert das? Wie kann ich Videos importieren, ohne dass die Dateigröße so stark zunimmt?

Danke schön.

Antwort1

H.264 ist einVerteilungCodec mit Inter-Frame-Komprimierung. Das bedeutet, dass ein Frame oft von anderen abhängt. iMovie konvertiert alle Videos in den Apple Intermediate Codec, der jeden Frame einzeln komprimiert. Das bedeutet, dass Sie beliebige Frames entfernen oder neu anordnen können. Wie Sie sehen, ist es auch viel größer. Anschließend wird das Endprodukt wieder in H.264 gerendert (was auch relativ zeitaufwändig ist).

MPEG-2 (wird in DVDs verwendet) hat dasselbe Problem. Es gibt „Nur-Schnitt“-Editoren, mit denen Sie jede GOP (Group of Pictures) entfernen können – die Gruppe von Bildern, die voneinander abhängen –, aber jede GOP ist etwa eine halbe Sekunde lang, sodass Ihre Schnitte nicht bildgenau sind. Wenn Sie fertig sind, wird die Datei einfach kopiert, wobei die GOPs, die Sie nicht möchten, übersprungen werden. Das ist schneller als erneutes Rendern/Komprimieren (aber kaum augenblicklich).

Eine schnelle Suche ergab keine reinen Schnitteditoren für H.264, die nicht die Routine „ein paar Sachen installieren und hoffen, dass es funktioniert“ unter Windows erfordern. Aber wenn Sie wirklich nicht den Speicherplatz erübrigen können, sollten Sie es in Betracht ziehen.

verwandte Informationen