Ich habe vor Kurzem versucht, meine Grafikkarte von einer Nvida 8600GT auf eine Nvidia 430GT aufzurüsten. Ich verwende Windows 7 mit einem 1.8 Core2Duo. Mein Motherboard hat nur PCIe 1.0 und 4 GB RAM. Nach der Installation der neuen Karte war mein Computer merklich langsamer. Habe alle Treiber aktualisiert und mehrmals neu gestartet. Ist meine CPU zu langsam? Brauche ich ein Motherboard mit PCIe 2? Alle Ideen wären hilfreich.
Antwort1
Da Sie bereits mehrere Treiber ausprobiert haben (meine erste Option), gehe ich davon aus, dass Ihre neue Karte viel mehr RAM hat als Ihre alte Karte und dass Sie eine 32-Bit-Version von Windows haben.
32-Bit-Versionen von Windows sind auf 4 GB RAM beschränkt ingesamt; in dieser Gesamtzahl sind Dinge wie Video-RAM, Audio-RAM und Direct Memory Accessed (DMA)-Geräte wie Ihr Festplattenpuffer enthalten. Ihr Gesamtsystem ist langsamer, da die neue Karte mit mehr RAM Ihrem System weniger Adressraum für die Verwendung mit Ihren vorhandenen 4 GB lässt und somit weniger RAM in Ihrem System verfügbar ist.
Um dieses Problem zu beheben, sollten Sie auf eine 64-Bit-Version von Windows aktualisieren. Wenn Sie eine Installationsdiskette für die entsprechende Edition in die Hände bekommen (und vergessen Sie nicht, auch OEM, System Builder und Einzelhandel zu vergleichen), sollte Ihr vorhandener Lizenzschlüssel für diese Diskette noch gültig sein.
Antwort2
Für mich klingt das nach einem Treiberproblem.
Versuchen Sie, auf www.nvidia.com auf den neuesten Treiber zu aktualisieren.
Antwort3
Haben Sie die PCI-Stromanschlüsse Ihres Netzteils an die Karte angeschlossen? Wie hoch ist die Wattzahl Ihres Netzteils?