Was ist der Unterschied zwischen „sicher entfernen“ und „auswerfen“?

Was ist der Unterschied zwischen „sicher entfernen“ und „auswerfen“?

„Auswerfen“ ist normalerweise bei CDs usw. sinnvoll, und „Sicheres Entfernen“ wird eher bei USB-Medien verwendet. Mein Kindle (der über USB angeschlossen wird) zeigt jedoch ein anderes Verhalten, wenn die beiden Optionen verwendet werden: Nach dem Auswerfen eines Kindle können Sie ihn normal verwenden (d. h. Bücher lesen), aber nach dem sicheren Entfernen wird derselbe Bildschirm wie zuvor angezeigt (d. h. es wird ein Bildschirm mit der ungefähren Meldung „Der Kindle muss ausgeworfen werden, bevor er verwendet werden kann“ angezeigt).

Was ist also der Unterschied zwischen „Auswerfen“ und „Sicher entfernen“ auf einem Windows-Rechner? Welche „Absicht“ ist mit den beiden Begriffen verbunden?

Antwort1

Ejectentfernt das Medium aus dem Gerät (wirft z. B. das CD-Fach aus), entfernt aber nicht das Gerät selbst.

Safely Removelöscht alle ausstehenden Schreibvorgänge aus dem Cache und entfernt das gesamte Gerät.

Antwort2

Zu Zeiten von Windows 98 gab es nur eine Option Eject. Für jedes USB-Gerät, beispielsweise einen USB-Stick, musste der Treiber manuell installiert werden.

EjectUm das Gerät zu entfernen, mussten Sie es aus dem Kontextmenü auswählen .

Seit Windows XP wird der Treiber automatisch installiert und es steht eine neue, verbesserte Funktion zum Entfernen des USB-Geräts zur Verfügung Safely Remove Hardware.

Und wie Matt Jenkins sagte

Mit „Auswerfen“ wird das Medium aus dem Gerät entfernt (z. B. wird das CD-Fach ausgeworfen), das Gerät selbst wird jedoch nicht entfernt.

„Sicher entfernen“ löscht alle ausstehenden Schreibvorgänge aus dem Cache und entfernt das gesamte Gerät.

Probieren Sie beide Funktionen mit einem Speicherkartenleser aus.
Wenn Sie den Kartenleser auswählen, Safely Remove Hardwarewird das Gerät vom System getrennt. Wenn Sie auswählen, Ejectist das Gerät noch mit dem Computer verbunden, Sie können die Karte aber sicher aus dem Kartenleser entfernen.

Antwort3

Beide stellen sicher, dass alle ausstehenden Schreibvorgänge auf dem Gerät ausgeführt werden, und beide hängen das Gerät anschließend aus. Ich würde also sagen, sie sind gleich.

@Matt Jenkins hat Recht, der Unterschied liegt bei CD-Laufwerken, bei denen die Auswurfoption nur die CD entfernt, aber nicht das CD-Laufwerk. Bei USB-Festplatten ist das Verhalten identisch.

Antwort4

@Majenko hat die Frage bereits beantwortet.
Hier sind einige zusätzliche Informationen.

Windows selbst teilt Ihnen mit, dass Sie die Option „Hardware sicher entfernen“ nicht verwenden müssen, wenn Sie bestimmte Einstellungen verwenden – die Standardeinstellungen.

Schnelle Entfernung vs. bessere Leistung

Windows ermöglicht Ihnen, Ihr USB-Gerät für eine schnelle Entfernung oder verbesserte Leistung zu optimieren. Standardmäßig optimiert Windows USB-Geräte für eine schnelle Entfernung. Sie können auf diese Einstellung über den Gerätemanager zugreifen – öffnen Sie das Startmenü, geben Sie Gerätemanager ein und drücken Sie die Eingabetaste, um ihn zu starten.

Erweitern Sie den Abschnitt „Laufwerke“ im Geräte-Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Gerät und wählen Sie „Eigenschaften“.

Wählen Sie im Eigenschaftenfenster die Registerkarte „Richtlinien“. Sie werden feststellen, dass Windows angibt, dass Sie Ihr USB-Gerät sicher trennen können, ohne das Benachrichtigungssymbol „Hardware sicher entfernen“ zu verwenden. Das bedeutet also, dass Sie Ihr USB-Gerät trennen können, ohne es jemals sicher zu entfernen, richtig? Nicht so schnell.

Gefahr der Datenbeschädigung

Der oben gezeigte Windows-Dialog ist irreführend. Wenn Sie Ihr USB-Gerät trennen, während Daten darauf geschrieben werden – beispielsweise während Sie Dateien darauf verschieben oder während Sie eine Datei darauf speichern – kann dies zu Datenbeschädigungen führen. Unabhängig davon, welche Option Sie verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr USB-Gerät nicht verwendet wird, bevor Sie es trennen – einige USB-Sticks haben möglicherweise Lichter, die während der Verwendung blinken.

Auch wenn das USB-Gerät scheinbar nicht verwendet wird, kann es dennoch verwendet werden. Ein Programm im Hintergrund schreibt möglicherweise auf das Laufwerk – daher können Daten beschädigt werden, wenn Sie das Laufwerk abziehen. Wenn Ihr USB-Stick scheinbar nicht verwendet wird, können Sie ihn wahrscheinlich abziehen, ohne dass Daten beschädigt werden – aus Sicherheitsgründen ist es jedoch trotzdem eine gute Idee, die Option „Hardware sicher entfernen“ zu verwenden. Wenn Sie ein Gerät auswerfen, teilt Ihnen Windows mit, wann es sicher entfernt werden kann – und stellt sicher, dass alle Programme damit fertig sind. Schreibcache

Wenn Sie die Option „Bessere Leistung“ auswählen, speichert Windows die Daten im Cache, anstatt sie sofort auf das USB-Gerät zu schreiben. Dadurch verbessert sich die Leistung Ihres Geräts – allerdings ist die Wahrscheinlichkeit einer Datenbeschädigung viel höher, wenn Sie das USB-Gerät trennen, ohne die Option „Hardware sicher entfernen“ zu verwenden. Wenn die Zwischenspeicherung aktiviert ist, schreibt Windows die Daten nicht sofort auf Ihr USB-Gerät – selbst wenn es so aussieht, als seien die Daten auf das Gerät geschrieben worden und alle Dateifortschrittsdialoge geschlossen sind, werden die Daten möglicherweise nur auf Ihrem System im Cache gespeichert.

AUSWERFEN

Wenn Sie ein Gerät auswerfen, leert Windows den Schreibcache auf die Festplatte und stellt sicher, dass alle erforderlichen Änderungen vorgenommen wurden, bevor Sie benachrichtigt werden, wenn das Laufwerk sicher entfernt werden kann. Letztendlich sollten Sie, egal welche Option Sie verwenden, das Symbol „Hardware sicher entfernen“ verwenden und Ihr Gerät auswerfen, bevor Sie es trennen. Sie können auch im Computerfenster mit der rechten Maustaste darauf klicken und „Auswerfen“ auswählen. Windows teilt Ihnen mit, wann das Gerät sicher entfernt werden kann, und schließt Änderungen oder Datenbeschädigungen aus.*

NotizDieser Ratschlag gilt nicht nur für Windows – wenn Sie Linux verwenden, sollten Sie auch die Auswurfoption in Ihrem Dateimanager verwenden, bevor Sie ein USB-Gerät abtrennen. Dasselbe gilt für Mac OS X.

verwandte Informationen