So greifen Sie per Telnet auf den Facebook-Chat zu

So greifen Sie per Telnet auf den Facebook-Chat zu

Ich konnte den Facebook-Chat mit einer externen Anwendung mithilfe der folgenden Informationen nutzen:

Suchen Sie zunächst Ihren Facebook-Benutzernamen unter http://www.facebook.com/Ihr_Benutzer/. Öffnen Sie als Nächstes iChat, wählen Sie dann iChat » Einstellungen und klicken Sie auf die Registerkarte Konten.

Klicken Sie auf das + (Plus)-Zeichen, um ein neues Konto mit diesen Einstellungen hinzuzufügen:

* Account Type is Jabber Account
* Account name is [email protected], and enter

Ihr Passwort * Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, um die Serveroptionen anzuzeigen. Geben Sie chat.facebook.com als Servernamen ein. * Geben Sie 5222 als Port ein und klicken Sie auf „Fertig“.

Klicken Sie erneut auf „Fertig“, und schon kann es losgehen.

Wenn man das hier liest, scheint es möglich zu sein, sich per Telnet in den Facebook-Chat einzuloggen. Ich habe es versucht, aber es hat nicht geklappt. Ist das möglich? Wie?

Antwort1

Es gibt keinpraktischDies ist mit einem Telnet-Client nicht möglich, da Sie das gesamte XML selbst eingeben müssten, was unglaublich unpraktisch ist. Es gibt jedoch mehrere Befehlszeilen-XMPP-Clients, wie indiese Stack-Overflow-Frage.

Liste der Jabber-Konsolenclients

Wenn Sie mehr über das XMPP-Protokoll erfahren möchten, empfehle ich Ihnen die InstallationPidginund werfen Sie einen Blick auf die XMPP-Konsole, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Pidgin-Benachrichtigungssymbol klicken und XMPP Consoleaus dem Menü auswählen. Alle von und an Ihren Client gesendeten XMPP-Nachrichten werden angezeigt, einschließlich aller Tippbenachrichtigungen, Statusaktualisierungen usw. Das ist sehr interessant anzusehen, und Sie können sogar versuchen, benutzerdefinierte XMPP-Statuscodes von der Konsole aus zu senden.

XMPP-Konsolen-Pidgin

Antwort2

Auf Grundlage (sehr) begrenzter Tests scheint es möglich.


Führen Sie telnet chat.facebook.com 5222die Verbindung durch und senden Sie anschließend gültiges XML gemäß denQuasseln Protokoll Spezifikation.

$ telnet chat.facebook.com 5222
Trying 69.63.181.105...
Connected to chat.facebook.com.
Escape character is '^]'.
<?xml version="1.0">
<stream>
// here I was looking up auth
Connection closed by foreign host.

Beachten Sie, dass der Server Ihre Verbindung nach etwa einer Minute Inaktivität schließt. Daher ist es nicht praktikabel, das Protokoll ad hoc nachzuschlagen. Oder alles, was mit reinem Jabber zu tun hat, da es nicht so einfach ist, XML fehlerfrei einzugeben, und sobald Sie fehlerhaftes XML senden, wird die Verbindung sofort geschlossen.

$ telnet chat.facebook.com 5222
Trying 69.63.181.105...
Connected to chat.facebook.com.
Escape character is '^]'.
<stream>
<?xml version="1.0"?><stream:stream id="5D13A2D5" from="chat.facebook.com" xmlns="jabber:client" xmlns:stream="http://etherx.jabber.org/streams" xml:lang="en"><stream:error><invalid-namespace xmlns="urn:ietf:params:xml:ns:xmpp-streams"/></stream:error></stream:stream>Connection closed by foreign host

Wenn Sie beim Chatten leiden möchten,ein Kommandozeilen-Clientkönnte eine bessere Option sein. Alternativ können Sie selbst einen minimalen Client erstellen, wenn es um das Protokoll geht, damit Sie das XML nicht unter Druck eingeben müssen -und Sie leiden nicht unter den Telnet-Unterschieden.

Antwort3

Die Verwendung von Telnet wird wahrscheinlich nicht so gut funktionieren, wie Sie es sich wünschen – Sie meinen wahrscheinlich eine „Raw-Socket-Verbindung“. Wenn Sie das Jabber-Protokoll wirklich sehr gut kennen, können Sie es mit PuTTY tun:

  • Kitt - Roh chat.facebook.com 5222

Am besten ist es, wenn Sie sich einfach einen Jabber-Client besorgen und sich damit mit dem Hostnamen chat.facebook.com verbinden.

verwandte Informationen