Virus entfernen – Vista Security 2011

Virus entfernen – Vista Security 2011

Mögliches Duplikat:
Der Computer ist mit einem Virus oder Malware infiziert. Was kann ich jetzt tun?

Dies scheint ein Virus zu sein, der meinen Computer infiziert hat. Gibt es kostenlose, vertrauenswürdige Programme, mit denen ich ihn loswerden kann? Wenn nicht, wie werde ich ihn manuell los?

Antwort1

ich benutzeSpyware Doctor mit Antivirus. Es erhielt in den vergangenen Jahren Bestnoten für Echtzeit-Virenabtötung und Zero-Day-Bedrohungen. Sie können die kostenlose Version ausprobieren und sie eine Weile laufen lassen. Sie tötet Ihre Viren, braucht aber seine Zeit, auch wenn sie es Ihnen nicht sagt. Führen Sie vorher unbedingt einen IntelliScan aus.

Wenn Sie reine Scanner wollen, sollten Sie versuchenMalwareBytes, UndTrend Micro HouseCall.

Eine gute Kombination aus Scannern/Echtzeitschutz kann den Großteil der Malware beseitigen.

Wenn Sie spezialisierte Hilfe benötigen, aber ein paar Tage warten können, gibt es Experten imPiepComputer Foren.

Viel Glück!

Antwort2

ich benutzeAvast Kostenlos, bei dem es nie ein Problem gab.

Ich benutze auchMcAfee Stingerals sekundäres, spezifisches (und kleines Dateigrößen-)Tool.

Antwort3

Befolgen Sie die unten angegebene Reihenfolge, um Ihren PC zu desinfizieren

1.) Erstellen Sie auf einem nicht infizierten PC eine bootfähige AV-Diskette, booten Sie dann von der Diskette auf dem infizierten PC und scannen Sie die Festplatte. Entfernen Sie alle gefundenen Infektionen. Ich persönlich bevorzuge die Kaspersky-Diskette. Die neue Kaspersky-Diskette 2010 kann die AV-DAT-Dateien aktualisieren, wenn Sie zum Zeitpunkt des Scans mit dem Internet verbunden sind. Es wird empfohlen, die Aktualisierung vor dem Scan durchzuführen.

http://www.techmixer.com/free-bootable-antivirus-rescue-cds-download-list/

2.) Dann: Installieren Sie das kostenlose MBAM, führen Sie das Programm aus, gehen Sie zur Registerkarte „Update“ und aktualisieren Sie es, gehen Sie dann zur Registerkarte „Scanner“ und führen Sie einen Schnellscan durch, wählen Sie alles aus und entfernen Sie alles, was es findet.

http://download.cnet.com/Malwarebytes-Anti-Malware/3000-8022_4-10804572.html

3.) Wenn MBAM fertig ist, installieren Sie die kostenlose SAS-Version, führen Sie einen Schnellscan durch und entfernen Sie die automatisch ausgewählte Version. http://www.superantispyware.com/download.html

Bei den letzten beiden handelt es sich nicht um Antivirus-Software wie Norton, sondern um On-Demand-Scanner, die nur dann nach schädlichen Programmen suchen, wenn Sie das Programm ausführen, und Ihren installierten Antivirus nicht beeinträchtigen. Sie können einmal täglich oder wöchentlich ausgeführt werden, um sicherzustellen, dass Sie nicht infiziert sind. Aktualisieren Sie sie unbedingt vor jedem täglichen oder wöchentlichen Scan.

verwandte Informationen