Das macht mich wahnsinnig, da ich sowohl einen Mac als auch einen Windows-Rechner verwende. Auf dem Mac drücke ich OPTION+PFEIL, um den Cursor durch Wörter zu bewegen, auf einem PC ist es STRG+PFEIL. Wegen der vertauschten Tasten mache ich mir keine großen Sorgen, aber was nervt, ist, dass wenn ich an meinen Windows-Computer gehe und versehentlich die WINDOWS-Taste zusammen mit einer Pfeiltaste drücke, das Fenster an der Seite des Bildschirms angedockt wird, was ziemlich beunruhigend ist. Mir wäre es lieber, wenn nichts passiert, wie es unter XP und Vista der Fall war. Irgendwelche Ideen?
Antwort1
Microsoft hat ein kleines Dingsbums, das Ihre Windows-Taste für Sie deaktiviertHier, oder Sie können es selbst deaktivieren, indem Sie Ihre Registrierung ändern:
- Klicken Sie auf „Start“ und „Ausführen“, geben Sie regedt32 ein, und klicken Sie dann auf „OK“.
- Klicken Sie im Windows-Menü auf HKEY_LOCAL_MACHINE unter „Lokaler Computer“.
- Doppelklicken Sie auf den Ordner „System\CurrentControlSet\Control“ und klicken Sie dann auf den Ordner „Keyboard Layout“.
- Klicken Sie im Menü „Bearbeiten“ auf „Wert hinzufügen“, geben Sie „Scancode Map“ ein, klicken Sie als „Datentyp“ auf „REG_BINARY“ und klicken Sie dann auf „OK“.
- Geben Sie 00000000000000000300000000005BE000005CE000000000 in das Feld „Daten“ ein und klicken Sie dann auf „OK“.
- Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie den Computer neu.
Antwort2
Auf diese Frage gibt es eine äußerst einfache Antwort, deren Beschreibung ich nirgends sonst gesehen habe.
Um die Tastenkombination Win + Pfeiltasten zum Verschieben von Fenstern (Andocken, Maximieren, Verschieben auf andere Monitore usw.) zu aktivieren oder zu deaktivieren, gehen Sie zum Center für erleichterte Bedienung in der Systemsteuerung:
Systemsteuerung\Erleichterte Bedienung\Center für erleichterte Bedienung\Konzentrieren Sie sich leichter auf Ihre Aufgaben
Auf diesem Bildschirm gibt es im Abschnitt „Fensterverwaltung vereinfachen“ ein Kontrollkästchen für „Automatische Anordnung von Fenstern verhindern, wenn sie an den Bildschirmrand verschoben werden“. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wirdalledie Win- + Pfeiltasten.
Antwort3
Sie könnenAutoHotKeyum alle standardmäßigen Tastenkombinationen von Windows zu deaktivieren. Dazu ist keine Aktualisierung der Registrierung erforderlich. Laden Sie einfach das eigenständige Autohotkey-Programm herunter. Erstellen Sie dann eine Datei, beispielsweise „DisableWinKeys.ahk“ auf dem Desktop. Öffnen Sie sie im Editor und schreiben Sie Folgendes hinein:
#right::return ;This will disable the effect of Win + ->
#left::return ;This will disable the effect of Win + <-
Speichern Sie die Datei und öffnen Sie sie mit ahk.exe aus dem AutoHotKey-Ordner. Das war‘s. Wenn Sie das „H“-Symbol in der Taskleiste schließen, werden die Verknüpfungen wieder aktiviert.