
Ich habe vor Kurzem einen kompletten Satz Futura für ein Designprojekt im Unterricht gekauft, hauptsächlich um eine Auswahl verschiedener Schriftstärken und -stile zu erhalten (das Projekt basiert auf Typografie). Ich habe die Schriftarten als Satz von 21 TTF-Dateien erhalten, aber wenn ich versuche, sie unter Windows 7 Ultimate 64-Bit zu installieren, werden in Illustrator oder Word nur 6 oder 7 Stile angezeigt, wenn ich versuche, die Schriftart zu verwenden.
Ich habe das hier (unten) gefunden, wo es sich anscheinend um dasselbe Problem handelt, aber es gibt hier keinen Hinweis auf eine Lösung und ich habe wirklich nicht die Möglichkeit, die Schriftart aufzugeben – bei der Aufgabe stand uns eine kleine Anzahl von Schriftarten zur Auswahl und Futura ist bei weitem die interessanteste Option.
Ist sonst noch jemandem dieses Problem begegnet und er hat eine Problemumgehung gefunden? (Oder weiß jemand, wo ich eine Software bekomme, mit der ich den Schriftnamen bearbeiten kann, sodass die verschiedenen Stile nicht gruppiert werden?)
Antwort1
FontForgekann beim Umbenennen der Schriftfamilien hilfreich sein.
Antwort2
FontForge löst dieses Problem tatsächlich. Ich werde jedoch freundlicher sein und Ihnen tatsächlich erklären, WIE Sie das Problem mit FontForge lösen können.
Relevante Links:
Hickory Jack Schriftart(mit einer regulären und einer Light-Version)
Laden Sie FontForge herunter und installieren Sie es (kostenlos). Erstellen Sie einen Ordner für die Schriftart Hickory Jack. Laden Sie die Schriftart Hickory Jack herunter (wird in einer ZIP-Datei geliefert). Extrahieren Sie die beiden Dateien in den von Ihnen erstellten Ordner.
Hickory Jack ist eine kostenlose Schriftart, die das aufgeführte Verhalten aufweist. Das heißt, dass die Installation der beiden Schriftdateien dazu führt, dass in Windows nur eine Schriftart aufgeführt wird. Das Löschen der einen aufgeführten Schriftart (das ist immer die zuletzt installierte Schriftdatei) zeigt die andere verbleibende Schriftart an.
Öffnen Sie die Schriftarten
Starten Sie FontForge. Navigieren Sie zu Ihrem Ordner mit den Schriftarten und wählen Sie dann die Schriftartdatei mit dem Namen „Hickory Jack.ttf“ aus.
Wiederholen Sie nun diese Anweisungen, um die Datei mit dem Namen „Hickory Jack Light.ttf“ zu öffnen. Sie haben nun zwei Kopien von FontForge ausgeführt.
Um es sich einfach zu machen, verschieben und skalieren Sie die Fenster so, dass sich das Fenster „Hickory Jack“ auf der linken Seite Ihres Bildschirms und das Fenster „Hickory Jack Light“ auf der rechten Seite befindet.
Bearbeiten fehlerhafter/fehlender Schriftart-Metadaten
Wählen Sie für jede Instanz ELEMENT * FONT INFO (oder STRG-UMSCHALT-F). Dies öffnet dasInformationen zur SchriftartFenster. Diese Fenster erscheinen in der Mitte des Bildschirms, daher sollten Sie sie nach links oder rechts verschieben.
WählenPS-NamenOption am linken Rand.
Ändern Sie dieGewichtWerte für jede Schriftart (anfangs sind sie identisch):
- Hickory Jack: Ändere „Buch“ in „Normal“
- Hickory Jack Light: Ändere „Buch“ in „Licht“
WählenOS/2Option am linken Rand.
Ändern Sie dieGewichtsklasseWerte für Hickory Jack Light:
- Hickory Jack: Sollte „400 Regular“ sein
- Hickory Jack Light: Änderung von „400 Regular“ auf „300 Light“
WählenTTF-NamenOption am linken Rand.
Vergleichen Sie die beiden Schriftarten. Diese Informationen sind korrekt. Sie können sehen, dass Sie hier auch Textinformationen ändern können. Das Wichtigste: Keine zwei Schriftarten sollten die gleicheEindeutige IDWert.
Klicken Sie in beiden Fenstern mit den Schriftinformationen auf „OK“. Sie haben die Metadaten erfolgreich korrigiert.
Generieren Sie die Schriftdateien neu
Die Originalschriften sind True Type-Schriftarten (TTF). Wir speichern diese als Open Type-Schriftarten (OTF).
Für die Schriftart Hickory Jack wählen Sie DATEI * SCHRIFTARTEN ERSTELLEN (oder drücken Sie STRG-UMSCHALT-G). Dies zeigt dieSchriftarten generierenFenster.
Wählen Sie OpenType (CFF) aus der Dropdown-Liste, damit die Schriftartänderungen als OTF-Dateien gespeichert werden. Es wird ein Dateiname vorgeschlagen (HickoryJack.otf), aber Sie sollten ihn ändern inHickoryJack-Regular.otf. KlickenGenerieren. Ein Fenster mit dem Titel "Fehler erkannt" wird angezeigt. Dies sind keine echten Fehler, ignorieren Sie sie also und klicken Sie aufGenerierenTaste.
Für die Schriftart „Hickory Jack Light“ wählen Sie DATEI * SCHRIFTARTEN ERSTELLEN (oder geben Sie STRG-UMSCHALT-G ein).
Es wird ein Dateiname vorgeschlagen (HickoryJack-Light.otf), der perfekt ist. Klicken Sie aufGenerieren. Ein Fenster mit dem Titel "Fehler erkannt" wird angezeigt. Ignorieren Sie auch diese Meldung und klicken Sie aufGenerierenTaste.
Verschieben oder löschen Sie die alten, fehlerhaften Schriftdateien
Der erstellte Schriftartenordner sollte nun vier Dateien enthalten:
- Hickory Jack Light.ttf
- Hickory Jack.ttf
- HickoryJack-Regular.otf
- HickoryJack-Light.otf
Sie können die TTF-Dateien löschen. Sie können auch die OTF-Schriftdateien installieren und Sie werden sofort feststellen, dass Windows sie jetzt ordnungsgemäß gruppiert (Familiengruppierung genannt).
Warum hat das funktioniert?
Manchmal haben Schriftarten falsche Metadaten. Sie haben gesehen, wie viele Optionen es gibt, daher ist es nicht schwer zu erkennen, wie Fehler passieren können.
In diesem Fall schien Windows die beiden Schriftarten als identisch zu betrachten, da dieOS/2-GewichtsklasseWerte waren gleich. Für Windows waren beide Schriftarten im gleichenFamilie(Hickory Jack) und hatte die gleicheGewicht(Regular), wodurch sie im Wesentlichen dieselbe Schriftart sind. Daher war es nicht erforderlich, die zweite Schriftart in Anwendungen zu laden oder verfügbar zu machen.
Unter Windows werden Schriftarten mit demselben Familiennamen gruppiert. Gruppierte Schriftarten können sich gegenseitig beeinträchtigen, wenn sie dieselbe Stärke haben.
Jetzt wissen Sie, wie Sie ZWEI Probleme lösen können:
- Wenn Sie mehrere Schriftarten installieren, die als Familie gruppiert werden sollen, diese aber als einzelne Schriftarten mit ähnlichen Namen angezeigt werden, können Sie die Gruppierung erzwingen, indem Sie ihrePS Namen:FamiliennameWerte müssen gleich sein.
- Wenn mehrere Schriftarten der gleichen Familie installiert sind, aber nicht alle in Windows-Schriftarten angezeigt werden, müssen Sie möglicherweise dieOS/2:GewichtsklasseWerte für die Schriftarten, sodass Windows sie als unterschiedliche Schriftarten erkennt.