Was kann ein Endbenutzer mit EFI oder UEFI tun?

Was kann ein Endbenutzer mit EFI oder UEFI tun?

Welchen Vorteil oder Nutzen könnte ein Endbenutzer (sprich: KEIN Experte) außer einer besseren Hardwareunterstützung mit einer EFI-Shell oder einem EFI-BIOS haben? Ich habe die Shell einmal auf meinem MacBook Pro gesehen, aber sie schien mir nutzlos, wahrscheinlich, weil ich nicht sehe, was jemand damit anfangen kann.

Antwort1

Sie fragen nach zwei verschiedenen Dingen. Die Vorteile von EFI als Ganzes für einen normalen Endbenutzer sind beträchtlich, aber sie sind nicht von der Art, dass man etwas direkt aufrufen und sagen kann: „Das ist EFI“. Sie sind indirekt. Da die Firmware regelmäßiger, selbstkonsistenter und weniger durch enge architektonische Einschränkungen belastet ist, sind Systemsoftwares (dieverwendenDie Firmware) ist leichter zu schreiben und einfacher zu bedienen.

Die EFI Shell ist nureinsder Facetten von EFI – neben dem Bootmanager, dem Partitionierungsschema und der Firmware selbst. Die Vorteile der EFI-Shell sind für den normalen Endbenutzer gering. Schließlich warten normale Endbenutzer die Maschine nicht.

Die Vorteile der EFI Shell liegen eher bei Systemadministratoren. Die Shell besteht aus einemPre-Boot-UmgebungHier kann ein Systemadministrator grundlegende Aufgaben zur Datei-, Datenträger- und Gerätemanipulation ausführen. Einige der ersten EFI-Dienstprogramme für x86 warenDie EFI-Versionen von CHKDSK, FORMAT, undDISKPART. Auf ausgereifteren EFI-Plattformen ist der jetzt verfügbare Toolset umfangreicher. Allerdings sind die Toolsets eher auf die Aufgaben ausgerichtet, die Systemadministratoren erledigen müssen, als auf normale Endbenutzer. So gibt es beispielsweise keine Textverarbeitungsprogramme, aber Tools zum Bearbeiten des Rohinhalts einer Datei oder eines Datenträgers im Hexadezimalformat.

Antwort2

In der Praxis ist UEFI für Endbenutzer aufgrund der Funktionen nützlich, die es im System aktiviert:

  • Secure Boot erfordert UEFI. Wer die Bedeutung von Secure Boot versteht, weiß, dass es tatsächlich eine nützliche sicherheitssteigernde Funktion sein kann, aber ohne UEFI ist es nicht nutzbar.
  • Die UEFI Graphics Output Pipeline (UEFI GOP), die in den Firmwares der neuesten Grafikkarten aktiviert ist, ermöglicht es der Pre-Boot-Umgebung (UEFI), die Grafikkarte wesentlich robuster zu steuern als das Jahrzehnte alte VESA-BIOS. Aus diesem Grund können die UEFI-Konfigurationsprogramme für moderne Motherboards grafisch mit der Tastatur gesteuert werden.UndMaus und sieht fast so gut aus wie eine Windows-GUI, wenn die Firmware-Autoren das wollten. Darüber hinaus ermöglicht UEFI GOP einen schnelleren Systemstart, da das System in der nativen Auflösung des Monitors gestartet werden kann und die Übergabe der Grafikkarte von der Pre-Boot-Umgebung an das Betriebssystem weniger aufwändig und schneller ist.
  • Sie können ein Betriebssystem auf einer Partition mit mehr als 2 TB Kapazität installieren und von dieser Partition booten, wenn Sie ein Betriebssystem installieren, das von UEFI bootet. Wenn Sie beispielsweise eine 4 TB Festplatte haben, können Sie kein Betriebssystem auf einer einzelnen Partition installieren, die die gesamten 4 TB in einem normalen BIOS einnimmt. Für einige Festplatten gibt es hierfür bestimmte Workarounds, aber es gibt absolut keine Workarounds, wenn der erste Sektor der Installationspartition über dem Sektor liegt, der das zweite Terabyte der Festplatte abgrenzt (die „2 TB-Markierung“). Dies könnte wünschenswert sein, wenn Sie mehr als ein Betriebssystem auf einer sehr großen (4 TB oder mehr) Festplatte installiert haben.

verwandte Informationen