IIS URL Rewrite 2 ist installiert, kann es aber nicht finden

IIS URL Rewrite 2 ist installiert, kann es aber nicht finden

Meine Firma hat ihre Website in ASP.NET erstellt und wir möchten aus SEO-Gründen die URLs ändern und haben die Firma, die die Website erstellt hat, gefragt, ob wir das selbst tun können. Sie sagten, wir solltenIIS-URL-Neuschreibung 2.

Ich habe es auf meinem Computer installiert, aber wenn ich meine Programme durchsehe und über meinen Computer gehe, kann ich es nicht finden.

Bitte entschuldigen Sie meine Unwissenheit.

Weiß jemand, wo es sein könnte? Und wenn ich es finde, irgendwelche Tipps zur Verwendung usw.?

Antwort1

Am Ende der verlinkten Seite finden Sie Erläuterungen zur Anwendung dieses Produktes.

Besonders nützlich erscheint der ArtikelVerwenden des URL-Rewrite-Moduls 2.0was seine Verwendung erklärt.

Aus der Dokumentation geht hervor, dass man einen Anbieter registrieren und ihn dann verwenden muss. Die Anbieter und Umschreibregeln finden Sie in IIS wie unten beschrieben. Ich schlage vor, dass Sie die Dokumentation studieren, bevor Sie mit dem Produkt arbeiten.

Bild

Antwort2

Am Ende vondie Seite, auf die Sie verwiesen haben, Sie haben Links zu Artikeln, die erklärenSo verwenden Sie das URL-Rewrite-Modul.

Im Allgemeinen müssen Sie das URL Rewrite Module in IIS installieren und dann eine oder mehrere Rewrite-Regeln konfigurieren, entweder mitIIS-Manageroder durch manuelles Bearbeitenweb.configDateien.

1. Suchen und öffnen Sie die URL Rewrite UI im IIS Manager

Bild

2. Sie können verwalteneingehendeUndausgehendRegeln umschreiben

Bild

3. Hier ist ein einfaches Beispiel für eine Regex-Übereinstimmung und Umschreibung in ein Subweb

Bild

4. Die daraus resultierenden Umschreibregeln wurden inweb.config:

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<configuration>
    <system.webServer>
        <rewrite>
            <rules>
                <rule name="MyRule001" stopProcessing="true">
                    <match url="^services/(.*)" />
                    <action type="Rewrite" url="http://localhost/my/services/{R:1}" />
                </rule>
            </rules>
        </rewrite>
    </system.webServer>
</configuration>

Dies reicht aus, um die meisten URLs umzuschreiben. In 99,999 % der meisten realen Szenarien ist es nicht erforderlich, Anbieter zu konfigurieren. Sie sind nur für erweiterte Umschreibanforderungen vorhanden (z. B. dynamisches Umschreiben anstelle einer statischen Regel).

Microsoft beabsichtigt in erster Linie, dass Sie einfach Umschreiberegeln definieren, die Ihren Anforderungen entsprechen, wie oben gezeigt.

Hoffe, das hilft anderen.

verwandte Informationen