Ich habe eine externe Festplatte an meinen PC angeschlossen und bin zu faul und müde, um ständig hin- und herzulaufen und sie an meinen Laptop, meinen Fernseher oder einen anderen Computer anzuschließen, um Dateien freizugeben.
Ich weiß, dass Sie eine Festplatte in einem Netzwerk freigeben können, aber wie gehe ich dabei vor?
- Auf allen Systemen läuft Windows 7.
- Mir geht es mehr um den Umstieg vom PC auf den Laptop, wenn ich den also zum Laufen bekomme, wäre ich ziemlich zufrieden.
- Soweit ich weiß, muss der Benutzer, der für die Festplatte zuständig ist, ein Passwort haben. Stimmt das?
- Mir wurde auch gesagt, dass alle Computer zur selben Arbeitsgruppe gehören müssen.
- Muss der Benutzer angemeldet sein, um auf die Festplatte zuzugreifen?
Antwort1
Sie können einStartseiteGruppe. Fügen Sie sie dann einfach c:\
zur Heimnetzgruppe hinzu.
Fahren Sie mit Teil 2 fort, um zu erfahren, wie Sie das c:\
Laufwerk hinzufügen.
Genommen vondummies.com. Ein großes Dankeschön an die Autoren der Dummies-Sammlung,Woody Leonhard
So richten Sie eine Heimnetzgruppe in Windows 7 ein
- Klicken Sie auf das Bibliothekssymbol in Ihrer Taskleiste, um Ihr Bibliotheksfenster zu öffnen.**
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link „Heimnetzgruppe“ im Navigationsbereich und klicken Sie auf die Schaltfläche „Heimnetzgruppe erstellen“.
Wenn Sie die Worte „Heimnetzgruppe erstellen“ nicht sehen, ist Ihre Heimnetzgruppe auf diesem PC bereits eingerichtet. Wählen Sie stattdessen „Heimnetzgruppeneinstellungen ändern“ und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Wenn stattdessen die Schaltfläche Jetzt beitreten angezeigt wird, wurde auf einem anderen PC in Ihrem Netzwerk eine Heimnetzgruppe erstellt. Um beitreten zu können, müssen Sie das Kennwort des PCs abrufen, der die Heimnetzgruppe erstellt hat.
Wählen Sie aus, welche Elemente in Ihrer Heimnetzgruppe freigegeben werden sollen, und klicken Sie auf „Weiter“ oder „Änderungen speichern“.**
Verarbeiten Sie das Passwort und klicken Sie auf „Fertig“.
Geben Sie das Kennwort auf jedem Windows 7-PC in Ihrer Heimnetzgruppe ein. Wenn Sie das Heimnetzgruppenkennwort vergessen, können Sie es auf jedem PC in der Heimnetzgruppe finden: Öffnen Sie einen beliebigen Ordner, klicken Sie im Navigationsbereich mit der rechten Maustaste auf das Wort „Heimnetzgruppe“ und wählen Sie dann „Heimnetzgruppenkennwort anzeigen“.
Erwägen Sie die Verwendung Das
TEIL II
Hinzufügen von Ordnern zu einer Windows 7-Heimnetzgruppe
- Navigieren Sie zu dem Ordner, den Sie in die Heimnetzgruppe einfügen möchten.
Wählen Sie „Start“→„Computer“ und suchen Sie dann den Ordner, den Sie freigeben möchten.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf die Schaltfläche „Freigeben mit“ und wählen Sie aus, wie der Ordner freigegeben werden soll.
Wählen Sie „Heimnetzgruppe (Lesen)“, um allen Mitgliedern Ihrer Heimnetzgruppe Lesezugriff auf die Dateien zu gewähren. Wählen Sie „Heimnetzgruppe (Lesen/Schreiben)“ nur, wenn Sie sicher sind, dass niemand die Dateien löscht oder anderweitig beschädigt.
- Gehen Sie zum Heimnetzgruppenfenster und zeigen Sie die verfügbaren Bibliotheken und
Ordner an.
Antwort2
Es sieht aus wie das 'HeimnetzgruppeDie Funktion „“ von Windows 7 sollte dies für Sie erledigen können.
Sie müssen wahrscheinlich bestimmte Ordner auf dem Laufwerk freigeben, da die Freigabe von Laufwerken auf Stammebene nicht unterstützt wird. Organisieren Sie die Dateien auf der externen Festplatte also einfach in einigen Ordnern und „schließen Sie sie in Bibliotheken ein“.
Vollständige AnleitungHier.