In meiner Wohnung gibt es ein sehr schwaches öffentliches WLAN-Signal. Mein Vista-Notebook stellt keine Verbindung zu diesem öffentlichen WLAN her. Es wird eine Meldung angezeigt, dass das Signal schwach ist. Mein Win7-Notebook hingegen stellt eine Verbindung her und funktioniert einwandfrei. Deshalb wollte ich mein Vista-Notebook über eine Win7-Computerverbindung mit dem Internet verbinden.
Vista-Computer -> Win 7-Computer -> öffentliches WLAN -> Internet
Ich habe die Software „Connectify“ ausprobiert, die einen virtuellen drahtlosen Hotspot erstellt, dort steht, dass auf dem Vista-Computer nur lokaler Zugriff möglich ist. Ich habe versucht, die Firewall auszuschalten, aber das hat auch nicht funktioniert.
ich habe auch versucht, mein Android-Telefon mit diesem virtuellen Hotspot zu verbinden, es kommt immer die Meldung „IP-Adresse wird abgerufen“. Ich habe überprüft, ob der ICS-Dienst ausgeführt wird, das sollte auch bedeuten, dass DHCP ausgeführt wird. Kann das Problem also nicht identifizieren.
Antwort1
Das habe ich bei der Verwendung von Hyper V herausgefunden. Die meisten WLAN-Karten können nicht richtig überbrücken (Schicht 2), da sie in den Promiscuous-Modus geschaltet werden müssen. Grundsätzlich müssen sie auch in der Lage sein, Ethernet-Pakete mit einer MAC-Adresse zu senden, die nicht ihre eigene ist.
Die WLAN-Karte Ihres Windows 7-Computers könnte eine davon sein. Ich würde versuchen, den virtuellen WLAN-Adapter von Microsoft herunterzuladen und es auszuprobieren.
Technisch gesehen handelt es sich zwar um ein Forschungsprojekt, aber viele Leute waren damit erfolgreich.
http://research.microsoft.com/en-us/downloads/994abd5f-53d1-4dba-a9d8-8ba1dcccead7/
Antwort2
Mir ist aufgefallen, dass Sie nicht erwähnt haben, dass Sie eine zweite WLAN-Karte in den funktionierenden Computer einbauen sollen, also in den Computer, der das Internet erhält. Der Grund, warum ich das anspreche, ist, dass Wi-Fi-Karten meines Wissens nach nur eine Verbindung zu einem WLAN gleichzeitig herstellen können und das, was Sie versuchen, erfordert, dass ein Computer, der sich verbinden kann, in zwei getrennten WLAN-Netzwerken ist.
Wenn ich also raten müsste, warum die Verbindung abbricht: Damit Ihr Computer sein eigenes WLAN-Netzwerk erstellen kann, mit dem sich Ihre anderen Geräte verbinden können, muss er nur die WLAN-Karte im Computer vom öffentlichen WLAN trennen. Deshalb können sich Ihre Geräte mit dem „gemeinsam genutzten“ WLAN verbinden, bekommen aber keinen Internetzugriff. Das ist wirklich nicht schwer zu beheben. Sie können Netzwerkkarten mit einer USB-Schnittstelle besorgen und diese auf Ihrem Win 7-Computer installieren. Dann hat Ihr Computer eine Karte, die er mit dem öffentlichen WLAN verbunden lassen kann, und eine andere, um sich mit dem Vista-Computer zu verbinden. Wenn Sie es auf diese Weise machen, haben Sie so gut wie keine Verschlüsselung oder WEP-Verschlüsselung. Wenn Sie Letzteres tun, achten Sie darauf, dass der Schlüssel richtig eingerichtet ist, da WEP nur ein hexadezimales Passwort und auch keinen „WLAN-geschützten Zugriff“-Modus verarbeiten kann.
eine andere Option, die Sie in Betracht ziehen könnten, wäre, sich einen Wireless Repeater zu besorgen und diesen einzurichten. Dadurch muss der Win7-Computer das Signal nicht mehr weiterleiten, was bedeutet, dass Sie den anderen Computer nicht die ganze Zeit laufen lassen müssen, wenn Sie den anderen verwenden möchten. Diese Geräte sind weder zu teuer noch zu schwer einzurichten und Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass mit dem Win7-Computer etwas passiert (z. B. dass er einfriert, sich versehentlich ausschaltet oder etwas Ähnliches).